Eltern
-
Heinrich Johann Joachim Meyer
Geboren wurde Heinrich am 14.Oktober 1860 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1860 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Februar 1949 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Februar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Sievershagen arbeitete er nach 1888 als Arbeitsmann.
-
Friederike Marie Elise Gösch
Geboren wurde Friederike am 6.Juni 1868 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1868 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Juni 1947 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juni 1947 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Heinrich und Friederike haben am 16.November 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Frieda Marie Katharine MeyerFrieda wurde am 25.September 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johanna Anna Sophia MeyerGeboren wurde Johanna am 15.Januar 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1888 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Maier, Meier, Meyer und Meyers.
Eltern
-
Johann Joachim Alwardt
Geboren wurde Johann am 5.März 1858 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Bartenshagen arbeitete er nach 1884 als Knecht und in Bartenshagen arbeitete er nach 1895 als Oekonom.
Johann gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Elise Catharina Trost.
-
Margaretha Elisabeth Mackat
Margaretha wurde am 22.Juli 1852 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juli 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.September 1894 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.September 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Margaretha gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Bobsin.
-
Johann und Margaretha haben am 4.März 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Johann Christian Heincke
Johann wurde am 16.Februar 1841 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 5.Februar 1918 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1918 in Kirch Mulsow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Johann arbeitete nach 1867 in Lüningshagen als Knecht, nach 1874 in Moitin als Landwirt (Büdnerei Nr.5) und nach 1908 in Moitin als Altenteiler.
-
Sophia Dorothea Henrica Tack
Geboren wurde Sophia am 3.Mai 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Mai 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
-
Johann und Sophia haben am 17.Juli 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich Theodor HeinckeJohann wurde am 18.Januar 1877 in Moitin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1877 in Kirch Mulsow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1908 in Moitin als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heincke, Heinke und Heinick.
Eltern
-
Carl Johann Joachim Hameister
Geboren wurde Carl am 26.Februar 1853 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Januar 1933 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Januar 1933 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
In Doberan arbeitete er nach 1876 als Tischlergeselle, in Biestow nach 1890 als Tischlergeselle und in Rostock arbeitete er nach 1892 als Tischlergeselle.
-
Maria Christina Anna Winkelmann
Geboren wurde Maria am 9.November 1851 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Oktober 1934 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Oktober 1934 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
-
Carl und Maria haben am 3.November 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Friedrich Carl HameisterGeboren wurde Heinrich am 3.März 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1876 getauft. Verstorben ist er am 29.September 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenschwindsucht“.
In Rostock arbeitete er als Steinmetz.
- Anna Elise Maria HameisterGeboren wurde Anna am 3.März 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1876 getauft.
- Meta Henriette Anna Wilhelmine HameisterGeboren wurde Meta am 26.August 1877 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.September 1877 getauft.
- Minna Pauline Maria Sophia HameisterGeboren wurde Minna am 31.Juli 1880 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Februar 1882 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Carl Hans Theodor HameisterGeboren wurde Carl am 18.Februar 1882 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1900 arbeitete er in Rostock als Maschinenschlosser und Heizer.
- Emilie Dorette Auguste HameisterEmilie wurde am 1.Dezember 1886 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Dezember 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Maria Johanna Frieda HameisterMaria wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1890 geboren und dort am 21.September 1890 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.