Familie Brasch und Radder aus Hastorf

Eltern

  • Johann Jochen Brasch

    Johann wurde am 14.April 1816 in Groß Grenz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1816 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1844 in Neuhof als Schneider, nach 1840 in Steffenshagen als Schneider und nach 1855 in Hastorf als Häusler und Schneider.

  • Christine Sophia Friederica Radder

    Christine wurde am 19.März 1822 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1822 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Christine haben am 13.November 1840 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Catharina Dorothea BraschGeboren wurde Maria am 16.Juni 1844 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1844 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.März 1913 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophia Elisabeth Friederike Joachime BraschSophia wurde am 14.Juni 1855 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juli 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 5.November 1921 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.November 1921 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutvergiftung“.

Familie Schütt und Dassow aus Buchholz

Eltern

  • Ties Jacob Schütt

    Geboren wurde Jacob im Juni 1760 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juni 1760 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jacob am 13.November 1822 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1822 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenschlag“ angegeben.
    In Groß Bölkow arbeitete Jacob nach 1819 als Altenteiler und in Groß Bölkow arbeitete Jacob nach 1798 als Hauswirt.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Eva Dorothea Steinbeck.

  • Trin Greth Dassow

    Wurde auch Catharina Margaretha genannt. Geboren wurde Trin im Oktober 1772 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Oktober 1772 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1835 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.August 1835 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gicht“.

    Trin gründete eine weitere Familie mit Hinrich Christian Klöcking.
    Trin gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Biemann.

  • Jacob und Trin haben am 14.Juni 1805 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Budde und Allwardt aus Groß Klein

Eltern

  • Carl Jochim Budde

    Wurde auch Carl Jochim Burr genannt. Geboren wurde Carl am 27.September 1827 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Carl in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin vor dem Dezember 1869.
    Nach 1859 arbeitete er in Groß Klein als Hauswirt und nach 1867 arbeitete Carl in Groß Klein als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

  • Catharina Margaretha Allwardt

    Catharina wurde am 11.April 1827 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.April 1827 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Dezember 1869 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Dezember 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Joachim Peter Plessentin.

  • Carl und Catharina haben am 15.April 1859 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisa Johanna Maria BurrIst auch als Catherina Elisa Johanna Maria Budde bekannt. Geboren wurde Catharina am 13.April 1865 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Klöcking und Burr aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Karl Joachim Klöcking

    Geboren wurde Johann am 27.Juli 1861 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1861 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1890 als Gehöftserbe und in Bargeshagen arbeitete er nach 1919 als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

  • Catharina Elisa Johanna Maria Burr

    Ist auch als Catherina Elisa Johanna Maria Budde bekannt. Geboren wurde Catharina am 13.April 1865 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1865 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 21.November 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Carl Friedrich KlöckingGeboren wurde Heinrich am 4.September 1891 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1891 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Heinrich als Landwirt.
  • Maria Johanna Frieda KlöckingGeboren wurde Maria am 17.Januar 1893 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Liesbeth Maria Henriette KlöckingGeboren wurde Liesbeth am 12.Oktober 1895 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1895 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Friedrich KlöckingWurde auch Karl genannt. Geboren wurde Carl am 9.Juli 1898 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1898 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1929 arbeitete er in Neu Broderstorf als Gutspächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.

Familie Schröder und Klöcking aus Sandkrug

Eltern

  • Ludwig Richard Johann Friedrich Schröder

    Ludwig wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1859 geboren und dort am 16.Oktober 1859 getauft. Er ist am 3.Februar 1919 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Februar 1919 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Ludwig arbeitete nach 1886 in Bargeshagen als Müllergeselle, nach 1887 in Sievershagen als Müllergeselle und nach 1891 in Sandkrug als Müllermeister.

  • Catharina Sophia Maria Klöcking

    Catharina wurde am 14.Mai 1857 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Mai 1857 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Februar 1932 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Februar 1932 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Ludwig und Catharina haben am 14.Mai 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Karl Heinrich Johann Wilhelm SchröderKarl wurde am 1.September 1886 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Karl ist am 11.Oktober 1886 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Heinrich Ludwig Theodor Karl SchroederHeinrich wurde am 7.Dezember 1887 in Dierkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1887 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 23.März 1902 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 28.Januar 1973 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Sandkrug als Müllergehilfe, nach 1914 in Sandkrug als Müller und nach 1940 in Biestow als Müllermeister.
  • Lisbeth Caroline Henriette Johanna SchroederLisbeth wurde am 29.September 1891 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1891 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Friedrich SchröderHans wurde am 22.September 1892 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 29.September 1970 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1919 in Sandkrug als Landwirt.
  • Paul Karl Wilhelm Friedrich SchroederPaul wurde am 30.August 1894 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1894 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.Oktober 1951 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1921 in Sandkrug als Landwirt und nach 1924 in Papendorf als Landwirt.
  • Carl Wilhelm Ernst SchröderGeboren wurde Carl am 2.Mai 1896 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1896 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ludwig Carl Heinrich Friedrich SchröderLudwig wurde am 2.Mai 1903 in Sandkrug, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1903 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.