Familie Papenhagen und Rachow aus Admannshagen

Eltern

  • Peter Joachim Heinrich Papenhagen

    Geboren wurde Peter am 23.September 1845 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1845 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Peter nach 1875 als Maurergeselle und in Admannshagen arbeitete Peter nach 1882 als Häusler und Maurer.

  • Marie Sophie Christiane Rachow

    Geboren wurde Marie am 4.November 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1851 getauft.

Kinder

  • Karl Joachim Heinrich PapenhagenGeboren wurde Karl am 22.November 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Dezember 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1910 als Hausdiener und in Elmenhorst arbeitete er nach 1912 als Büdner.
  • Frieda Sophie Henriette Dorothea PapenhagenGeboren wurde Frieda am 24.August 1878 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Februar 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Februar 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Joachim Johann PapenhagenGeboren wurde Heinrich am 5.Januar 1882 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Januar 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Budde aus Bargeshagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Christoph Schwarck

    Geboren wurde Joachim am 18.Juni 1835 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Dezember 1917 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1917 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1907 als Arbeiter und in Vorweden arbeitete er vor 1917 als Arbeiter.

  • Catharina Sophia Budde

    Geboren wurde Catharina am 3.Januar 1833 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Januar 1833 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 28.April 1907 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Catharina Sophia SchwarckGeboren wurde Catharina am 28.März 1858 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Juni 1897 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Catharina Maria SchwarckGeboren wurde Sophia in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juni 1861. Verstorben ist sie am 26.Juli 1922 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1922 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Seyer und Klöcking aus Steinbeck

Eltern

  • Bartelt Seyer

    Geboren wurde Bartelt ungefähr 1677 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Bartelt im April 1750 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Klöcking

    Geboren wurde Anna im März 1684 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1684 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1753.

  • Bartelt und Anna haben am 26.Oktober 1710 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha SeyerGeboren wurde Margaretha im September 1711 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1711 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria SeyerGeboren wurde Maria im Dezember 1712 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1712 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ties SeyerGeboren wurde Ties im April 1714 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1714 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ties im Dezember 1760 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Steinbeck arbeitete Ties nach 1744 als Hausmann.
  • Bartelt SeyerGeboren wurde Bartelt im Dezember 1715 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1715 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich SeyerGeboren wurde Hinrich im August 1717 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1717 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann SeyerGeboren wurde Johann im März 1720 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1720 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist im November 1785 verstorben und am 21.November 1785 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Vor 1785 arbeitete Johann als Altenteiler.
  • Jochim SeyerGeboren wurde Jochim im März 1722 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans SeyerGeboren wurde Hans im April 1724 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1724 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Siem SeyerGeboren wurde Siem im Januar 1727 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete Siem vor 1778 als Schulze.
  • Christian SeyerGeboren wurde Christian im Juli 1731 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Dezember 1781 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Dezember 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „zu Tode gestämmt“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1772 als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Rüttgardt und Natius aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Rüttgardt

    Hans wurde am 20.Mai 1815 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1815 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.September 1859 verstorben und dort am 18.September 1859 bestattet worden. Die Todesursache war „Unterleibsentzündung“.
    Er arbeitete nach 1844 in Bartenshagen als Arbeitsmann und vor 1859 in Parkentin als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Natius

    Anna wurde am 14.Januar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist vor 1891 verstorben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Karl Radloff.

  • Hans und Anna haben am 24.November 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • RüttgardtGeboren wurde sie am 8.September 1841 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.
  • Joachim Christian RüttgardtGeboren wurde Joachim am 23.Juli 1842 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 15.Januar 1844.
  • Margaretha Sophie Joachime RüttgardtMargaretha wurde am 21.Dezember 1844 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Dezember 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.November 1896 verstorben und dort am 20.November 1896 bestattet worden.
  • Maria Elisabeth Henrica RüttgardtGeboren wurde Maria am 20.September 1846 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.September 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.April 1863 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.April 1863 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Heinrich Joachim Christian RüttgardtGeboren wurde Heinrich am 28.August 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim RüttgardtGeboren wurde Johann am 17.Oktober 1850 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter RüttgardtGeboren wurde Johann am 13.August 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1918 arbeitete er in Rostock als Geschäftsreisender.

Familie Pentzien und Krohn aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Joachim Carl Heinrich Pentzien

    Geboren wurde Johann am 17.März 1871 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1900 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1901 in Klein Lichtenhagen, als Arbeitsmann nach 1912 in Elmenhorst und nach 1934 arbeitete er in Kavelstorf als Arbeiter.

  • Catharina Sophie Marie Krohn

    Catharina wurde am 12.Januar 1875 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1875 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Catharina haben am 7.Dezember 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Karl Friedrich PentzienGeboren wurde Heinrich am 28.Oktober 1901 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Friedrich Peter PentzienWilhelm wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.November 1904 geboren und dort am 4.Dezember 1904 getauft.
    Wilhelm arbeitete vor 1937 in Kavelstorf als Arbeiter und nach 1937 in Elmenhorst als Landwirt.
  • Karl Ernst Albert PentzienGeboren wurde Karl am 4.Januar 1912 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lambrechtshagen arbeitete Karl nach 1934 als Arbeiter, in Rostock nach 1935 als Arbeiter und in Rostock arbeitete Karl nach 1938 als Eisenbahnarbeiter.