Eltern
-
Christian Jochen Sperling
Geboren wurde Christian im Juli 1756 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1756 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Januar 1795 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1795 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Bargeshagen arbeitete er nach 1787 als Knecht und in Bargeshagen arbeitete er nach 1789 als Katenmann.
-
Catharina Margaretha Roggensack
Catharina wurde im August 1765 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1765 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Hans Jochim Vick.
-
Christian und Catharina haben am 22.Juni 1787 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich SperlingGeboren wurde Jochim am 13.August 1787 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.August 1787 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist am 8.Mai 1790 verstorben und am 11.Mai 1790 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „auszehrendes Fieber“ angegeben.
- Anna Maria SperlingGeboren wurde Anna im Juli 1789 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juli 1789 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Anna ist am 6.Januar 1866 verstorben.
- Greth Lisch SperlingIst auch als Elisabeth und Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Greth am 15.September 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist nach dem Dezember 1867 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sperling und Spierling.
Eltern
-
Hans Jochim Hinrich Beese
Geboren wurde Hans am 26.Februar 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1856 verstorben und dort am 24.November 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete er nach 1830 als Knecht und in Marienehe arbeitete er nach 1835 als Arbeitsmann.
-
Margaretha Maria Elisabeth Seyer
Ist auch als Maria bekannt. Geboren wurde Margaretha am 23.Juli 1806 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1874 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Dezember 1874 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
-
Hans und Margaretha haben am 3.Dezember 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim BeeseGeboren wurde Johann am 23.September 1835 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 21.April 1893 in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.April 1893 in Güstrow Dom, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
In Marienehe arbeitete Johann nach 1864 als Dienstknecht, in Marienehe nach 1865 als Arbeitsmann, in Marienehe nach 1867 als Kutscher und in Güstrow arbeitete Johann vor 1893 als Arbeitsmann.
- Anna Friederica Sophia BeeseGeboren wurde Anna am 11.März 1837 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Joachim Peter BeeseGeboren wurde Hans am 5.Januar 1844 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1869 arbeitete er in Marienehe als Arbeitsmann und nach 1902 arbeitete er in Lambrechtshagen als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.