Familie Schumacher und Bobsin aus Doberan

Eltern

  • Wilhelm Fritz Martin Schumacher

    Geboren wurde Wilhelm am 22.Oktober 1887 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1913 als Arbeitsmann.

  • Anna Johanne Henriette Bobsin

    Anna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1889 geboren und dort am 10.Juni 1889 getauft.

  • Wilhelm und Anna haben am 28.November 1913 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Boosmann und Münss aus Evershagen

Eltern

  • Johann Heinrich Boosmann

    Auch bekannt als Joachim Heinrich. Johann wurde am 15.April 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist am 26.August 1859 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
    Er arbeitete nach 1842 in Evershagen als Statthalter.

  • Catharina Maria Wendula Münss

    Geboren wurde Catharina am 30.März 1821 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 12.November 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jacob Heinrich BoosmannGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1842 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 24.Mai 1887 in Groß Wokern, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Mai 1887 in Klaber, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Evershagen arbeitete Johann nach 1872 als Arbeitsmann und in Groß Wokern arbeitete Johann vor 1887 als Bahnwärter.
  • Peter Heinrich BoosmannGeboren wurde Peter am 24.August 1845 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 4.Februar 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Rostock arbeitete Peter nach 1869 als Schustergeselle, in Hagenow nach 1872 als Amtsgerichtsdiener und in Rostock arbeitete Peter nach 1880 als Schuhmacher.
  • Dorothea Marie Sophie BoosmannDorothea wurde am 6.September 1848 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Heinrich BoosmannGeboren wurde Joachim am 15.August 1850 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.April 1915 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.April 1915 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschwäche“ angegeben.
    In Evershagen arbeitete er nach 1881 als Arbeitsmann, in Rostock nach 1888 als Arbeiter, in Sievershagen nach 1902 als Häusler und in Admannshagen arbeitete er vor 1915 als Büdner.
  • Carl Peter BoosmannGeboren wurde Carl am 25.September 1854 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 28.September 1854 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „zu frühe Geburt“.

Familie Stahnke und Gösch aus Admannshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Stahnke

    Jochim wurde ungefähr 1761 geboren. Verstorben ist Jochim am 28.April 1817 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Mai 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete Jochim nach 1788 als Katenmann und Arbeitsmann.

  • Anna Margaretha Gösch

    Anna wurde ungefähr 1757 geboren. Sie ist am 30.November 1810 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Dezember 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rote Ruhr“.

  • Jochim und Anna haben am 10.Februar 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jacob StahnkeHans wurde am 29.März 1788 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1814 in Evershagen als Knecht, nach 1816 in Nienhagen als Arbeitsmann und nach 1837 in Nienhagen als Büdner.

Familie Stahnke und Gösch aus Nienhagen

Eltern

  • Hans Jacob Stahnke

    Hans wurde am 29.März 1788 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1814 in Evershagen als Knecht, nach 1816 in Nienhagen als Arbeitsmann und nach 1837 in Nienhagen als Büdner.

  • Catharina Sophia Gösch

    Catharina wurde am 17.Februar 1794 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Februar 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Catharina haben am 24.November 1813 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia StahnkeAuch bekannt als Anna Margaretha Sophia. Margaretha wurde am 19.Februar 1814 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jochim StahnkeHans wurde am 4.Oktober 1816 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Hinrich StahnkeHans wurde am 24.August 1822 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.August 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter Heinrich StahnkeAuch bekannt als Johann Peter Heinrich Stahncke. Johann wurde am 19.September 1837 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.September 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1896 verstorben und dort am 15.April 1896 bestattet worden. Die Todesursache war „Verunglückt beim Holztragen“.
    Er arbeitete nach 1867 in Thulendorf als Knecht, nach 1869 in Thulendorf als Einlieger und vor 1896 in Thulendorf als Büdner.

Familie Budde und Wischmann aus Bargeshagen

Eltern

  • Wilhelm Carl Martin Budde

    Geboren wurde Wilhelm am 13.März 1882 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.März 1882 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1910 als Erbpächter (Gehöft Nr.9).

  • Emma Marie Sophie Wischmann

    Emma wurde am 4.Mai 1884 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Carl BuddeGeboren wurde Carl am 18.März 1910 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Willi BuddeGeboren wurde Willi am 30.August 1911 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erich BuddeGeboren wurde Erich am 27.Oktober 1912 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.März 1942 in Russland. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Margaretha Frieda Karla Hanna BuddeMargaretha wurde am 12.März 1914 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 20.September 1950 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Gebärmutterkrebs“.