Familie Barten und Ibendorf aus Lichtenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Barten

    Heinrich wurde am 22.November 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1908 verstorben und dort am 24.März 1908 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1863 in Admannshagen als Arbeitsmann und nach 1900 in Blankenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.12).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Ibendorf.

  • Anna Sophia Catharina Ibendorf

    Anna wurde am 2.September 1834 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1909 verstorben und dort am 9.Februar 1909 bestattet worden.

  • Heinrich und Anna haben am 18.Oktober 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Ibendorf und Ibendorf aus Lichtenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Bartold Ibendorf

    Ist auch als Jochim Hinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 15.April 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 11.September 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.September 1859 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete Joachim als Hauswirt (Gehöft Nr.10).

  • Anna Christina Margaretha Ibendorf

    Geboren wurde Anna am 11.November 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Juni 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juni 1893 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.

  • Joachim und Anna haben vor 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Elisabeth IbendorfGeboren wurde Maria in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1830. Verstorben ist sie am 3.April 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.April 1905 bestattet worden. Maria starb an „Folgen eines Schlaganfalls“.
    Nach 1900 arbeitete sie in Lichtenhagen als Altenteilerin.
  • Anna Maria Sophia IbendorfGeboren wurde Sophia am 13.November 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1909 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Oktober 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Joachim Peter Heinrich IbendorfJoachim wurde am 4.Februar 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1897 verstorben und dort am 15.Januar 1897 bestattet worden. Die Todesursache war „Herzleiden in Folge von Influenza“.
    Er arbeitete in Lichtenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.10), Schulze und Kirchenvorsteher.
  • Johann Matthias Peter IbendorfAuch bekannt als Johann Peter. Johann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1842 geboren und dort am 29.Juli 1842 getauft.
    Johann arbeitete nach 1876 in Lichtenhagen als Hauswirt, nach 1886 in Albertsdorf als Erbpächter und nach 1900 in Pastow als Häusler (Häuslerei Nr.2).
  • Hans IbendorfHans wurde ungefähr 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Reincke und Wollenberg aus Parkentin

Eltern

  • Hinrich Reincke

    Hinrich wurde ungefähr 1719 geboren.
    Er arbeitete nach 1751 in Parkentin als Einlieger.

  • Maria Wollenberg

    Auch bekannt als Anna. Maria wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin im März 1722 geboren und dort am 16.März 1722 getauft.

  • Hinrich und Maria haben am 11.Juni 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim ReinckeHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im August 1745 geboren und dort am 2.August 1745 getauft.
  • Jürgen ReinckeJürgen wurde im September 1747 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Oktober 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Gret ReinckeAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1752 geboren und dort am 21.März 1752 getauft.
  • Jochim Hinrich ReinckeGeboren wurde Jochim im Mai 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1757 getauft. Verstorben ist er am 4.März 1840 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Admannshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Ibendorf und Jenning aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Joachim Christian Ibendorf

    Geboren wurde Joachim am 9.Juni 1826 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1902 verstorben und dort am 18.Januar 1902 bestattet worden.
    In Admannshagen arbeitete Joachim nach 1863 als Arbeitsmann und in Parkentin arbeitete er nach 1890 als Arbeitsmann.

  • Sophia Marie Lisette Jenning

    Sophia wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1837 geboren und dort am 16.Oktober 1837 getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juli 1921 verstorben und dort am 28.Juli 1921 bestattet worden.

  • Joachim und Sophia haben am 12.November 1858 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Peter IbendorfGeboren wurde Heinrich am 19.Februar 1863 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 28.September 1934 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Oktober 1934 bestattet worden.
    Nach 1891 arbeitete Heinrich in Parkentin als Erbpächter (Gehöft Nr.11).

Familie Wischmann und Gösch aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Wischmann

    Geboren wurde Johann am 26.Oktober 1836 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Johann nach 1870 als Hauswirt und in Admannshagen arbeitete Johann 1890 als Erbpächter.

  • Anna Maria Gösch

    Geboren wurde Maria am 22.Juli 1835 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 28.Februar 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophie Katharine Kordula Henriette WischmannGeboren wurde Wilhelmine am 22.Dezember 1864 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie vor 1912.
  • Henrike Anna Sophie WischmannWurde auch Henriette Anna Sophia genannt. Geboren wurde Henrike am 17.Dezember 1870 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Februar 1936 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1936 bestattet worden.
  • Catharina Maria Sophia WischmannCatharina wurde am 27.Januar 1873 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Januar 1950 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Herzlähmung“.