Eltern
-
Jochim Mackat
Ist auch als Jochim Hinrich Marcath bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1744 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Dezember 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Dezember 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
In Admannshagen arbeitete er nach 1775 als Bauer und in Admannshagen arbeitete er nach 1797 als Altenteiler.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Randow.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Greth Liese Range.
-
NN. Ramm
-
Jochim und NN. haben am 15.Oktober 1771 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Elisabeth MackatMaria wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin im März 1772 geboren und dort am 29.März 1772 getauft. Sie wurde 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Meerkatz, Merkat, Makat, Macat, Macath, Merkatt und Mackat.
Eltern
-
Jochim Mackat
Ist auch als Jochim Hinrich Marcath bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1744 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Dezember 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Dezember 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
In Admannshagen arbeitete er nach 1775 als Bauer und in Admannshagen arbeitete er nach 1797 als Altenteiler.
Jochim gründete eine weitere Familie mit NN. Ramm.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Greth Liese Range.
-
Margaretha Randow
-
Kinder
- Hinrich MarcathGeboren wurde Hinrich im Juli 1775 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juli 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1827 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Kopfkrankheit“.
In Admannshagen arbeitete er als Schulze und nach 1800 arbeitete er in Admannshagen als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Meerkatz, Merkat, Makat, Macat, Macath, Merkatt und Mackat.