Familie Allwardt und Beese aus Lütten Klein

Eltern

  • Heinrich Johann Jacob Allwardt

    Ist auch als Heinrich Johann Jacob Alwardt bekannt. Geboren wurde Heinrich am 17.Oktober 1874 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete er nach 1899 als Oekonom und in Lütten Klein arbeitete er nach 1900 als Erbpächter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Frieda Lisette Henrike Hagemeister.

  • Henrike Catharina Johanna Beese

    Ist auch als Henriette bekannt. Geboren wurde Henrike am 13.März 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.März 1876 getauft. Verstorben ist Henrike am 23.Dezember 1902 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

    Henrike gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Heinrich und Henrike haben am 19.Mai 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Peter Friedrich AllwardtHeinrich wurde am 7.August 1899 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.August 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 5.April 1914 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Paul Heinrich Peter AllwardtGeboren wurde Paul am 24.September 1900 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1915 konfirmiert.
  • Ernst Hans Heinrich AllwardtErnst wurde am 21.September 1901 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 28.Dezember 1902 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Hermann Friedrich Wilhelm AllwardtGeboren wurde Hermann am 4.Dezember 1902 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er nach dem Februar 1935 als Landwirt, in Lichtenhagen nach dem Juni 1935 als Arbeiter und in Lütten Klein arbeitete er nach 1936 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.