Eltern
-
Heinrich Johann Jacob Allwardt
Ist auch als Heinrich Johann Jacob Alwardt bekannt. Geboren wurde Heinrich am 17.Oktober 1874 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin.
In Lütten Klein arbeitete er nach 1899 als Oekonom und in Lütten Klein arbeitete er nach 1900 als Erbpächter.Heinrich gründete eine weitere Familie mit Henrike Catharina Johanna Beese.
-
Frieda Lisette Henrike Hagemeister
Geboren wurde Frieda am 26.September 1884 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1884 getauft.
-
Heinrich und Frieda haben am 11.November 1904 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Frieda Maria Sophia AllwardtFrieda wurde am 24.April 1905 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Frieda ist am 31.Juli 1905 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Durchfall“.
- Wilhelm Paul Friedrich AllwardtWilhelm wurde am 30.April 1906 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Mai 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 1.Oktober 1972 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Wilhelm arbeitete nach 1939 in Warnemünde als Arbeiter. - Friedrich Heinrich Otto AllwardtGeboren wurde Friedrich am 2.Mai 1907 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Mai 1907 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Mai 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
- Otto Hans Heinrich AllwardtGeboren wurde Otto am 24.August 1908 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.August 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Otto am 27.Oktober 1908 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Oktober 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Bruno Hans Heinrich AllwardtGeboren wurde Bruno am 16.Mai 1910 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1963.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.