Familie Uplegger und Klörs aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Uplegger

    Joachim wurde am 8.Mai 1837 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 19.April 1892 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1892 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete nach 1877 in Bargeshagen als Erbpächter.

  • Anna Maria Sophia Klörs

    Geboren wurde Anna am 11.Juni 1847 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juni 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 5.Februar 1897 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Februar 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Friedrich Johannes Karl Heinrich UpleggerFriedrich wurde am 1.März 1875 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Friedrich arbeitete nach 1909 in Lichtenhagen als Büdner und 1901 in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Heinrich Carl Friedrich UpleggerHeinrich wurde am 12.März 1877 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.März 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1900 in Lichtenhagen als Arbeiter, nach 1910 in Lichtenhagen als Büdner und nach 1933 in Klein Lichtenhagen als Büdner.
  • Johanna Maria Friederika UpleggerGeboren wurde Johanna am 20.Mai 1879 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juni 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Friederika Maria UpleggerFrieda wurde am 24.April 1881 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Mai 1881 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Mai 1890 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Mai 1890 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johannes Joachim Heinrich UpleggerJohannes wurde am 1.Oktober 1885 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Barten und Uplegger aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Christian Albrecht Barten

    Christian wurde ungefähr 1722 geboren. Er ist im Februar 1767 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Februar 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christian arbeitete nach 1748 in Ober Steffenshagen als Bauer.

  • Anna Sophia Uplegger

    Anna wurde im August 1726 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.August 1726 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 23.Januar 1792 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochen Christoffer Garve.

  • Christian und Anna haben am 8.November 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christian BartenGeboren wurde Joachim im April 1757 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1757 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 31.Oktober 1804 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Brustkrampf“.
    Nach 1795 arbeitete Joachim in Ober Steffenshagen als Hauswirt.
  • Claus Christopher BartenClaus wurde im März 1760 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Carl BartenGeboren wurde Johann im April 1762 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Mai 1839 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1788 arbeitete er in Stülow als Knecht, als Einlieger nach 1790 in Stülow und in Nieder Steffenshagen arbeitete er als Büdner.
  • Anna Margaretha BartenGeboren wurde Anna im Juli 1764 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Dorothea BartenGeboren wurde Maria im September 1766 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Mai 1810 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Kindbetterinnenfieber“.
  • Maria Dorothea BartenMaria wurde im Oktober 1767 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Uplegger und Hardt aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Carl Peter Uplegger

    Joachim wurde am 10.November 1837 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1897 verstorben und dort am 30.Oktober 1897 bestattet worden. Die Todesursache war „Selbstmord“.
    Joachim arbeitete in Rethwisch als Erbpächter.

  • Sophia Dorothea Jacobine Hardt

    Sophia wurde am 29.November 1854 in Mistorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1854 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 21.April 1921 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Joachim und Sophia haben am 31.Januar 1879 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Ludwig UpleggerPaul wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1880 geboren und dort am 29.Februar 1880 getauft. Er ist am 2.März 1949 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Sellentin als Gutspächter.
  • Maria Elisabeth Wilhelmine Friederike UpleggerGeboren wurde Maria in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 8.September 1881.

Familie Garve und Uplegger aus Steffenshagen

Eltern

  • Jochen Christoffer Garve

    Ist auch als Joachim Christoff Garbe bekannt. Geboren wurde Jochen im August 1738 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1738 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1822 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Februar 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Marasmus Senilis“ angegeben.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1767 als Bauer und in Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1793 als Altenteiler.

    Jochen gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Jenning.

  • Anna Sophia Uplegger

    Anna wurde im August 1726 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.August 1726 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 23.Januar 1792 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Christian Albrecht Barten.

  • Jochen und Anna haben am 1.Juli 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Sperling und Uplegger aus Bargeshagen

Eltern

  • Bartold Jochim Sperling

    Bartold wurde im August 1753 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1753 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1781 in Bargeshagen als Einlieger.

  • Elisabeth Dorothea Uplegger

    Elisabeth wurde im August 1757 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.August 1757 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Januar 1849 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Bartold und Elisabeth haben am 27.Oktober 1780 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha SperlingGeboren wurde Margaretha im September 1781 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1781 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sperling und Spierling.