Familie Biemann und Trost aus Neuhof

Eltern

  • Otto Friedrich Albrecht Biemann

    Geboren wurde Otto am 22.Oktober 1910. Verstorben ist er 1949.
    Nach 1939 arbeitete Otto in Rostock als Arbeiter.

  • Gertrud Paula Ilse Anna Trost

    Geboren wurde Gertrud am 14.Mai 1922 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Gertrud gründete eine weitere Familie mit Erich Emil Pählke.

  • Otto und Gertrud haben am 8.Dezember 1939 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Biemann

Familie Löbsin und Trost aus Admannshagen

Eltern

  • Joachim Christian Löbsin

    Ist auch als Christian Lübzien bekannt. Joachim wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1786 geboren und dort am 7.April 1786 getauft. Er ist vor 1858 verstorben.
    In Steinbeck arbeitete Joachim nach 1818 als Arbeitsmann und in Admannshagen arbeitete er nach 1834 als Arbeitsmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Luisa Papenhagen.

  • Anna Maria Trost

    Anna wurde am 20.März 1795 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 6.Februar 1858 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Joachim und Anna haben am 13.November 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henrika Anna Catharina LöbsinGeboren wurde Catharina am 6.Juli 1824 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.August 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Johann Jochim LöbsinGeboren wurde Jochim am 8.Dezember 1830 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Neuburg, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1908.
    Nach 1863 arbeitete er in Nienhagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1868 in Elmenhorst und nach 1881 arbeitete Jochim in Lichtenhagen als Arbeitsmann.
  • Margaretha Sophia LöbsinGeboren wurde Sophia am 3.Juli 1834 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.

Familie Wittling und Trost aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Peter Wittling

    Auch bekannt als Peter Joachim. Joachim wurde im Juni 1775 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juni 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.August 1806 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.August 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Er arbeitete nach 1794 in Bartenshagen als Knecht und nach 1803 in Bartenshagen als Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Trost

    Auch bekannt als Catharina Louise Witting. Elisabeth wurde im März 1774 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.März 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1829 verstorben und dort am 7.Januar 1829 bestattet worden. Die Todesursache war „Gallenfieber“.

  • Joachim und Elisabeth haben am 31.Januar 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Margaretha WittlingGeboren wurde Sophia am 20.Februar 1794 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 24.Juli 1794 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Schlag“.
  • Hans Peter WittlingGeboren wurde Hans am 11.Dezember 1797 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 19.September 1836 bestattet.
    In Rostock arbeitete Hans nach 1826 als Zimmergeselle und in Rostock arbeitete er nach 1836 als Zimmermann.
  • Johann Joachim Heinrich WittlingWurde auch Johann Heinrich und Johann Heinrich Carl genannt. Geboren wurde Johann am 29.Oktober 1800 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 8.Februar 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Februar 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brand im Fuß“.
    Nach 1817 arbeitete er in Allershagen als Junge, als Einlieger und Arbeitsmann nach 1828 in Bartenshagen, als Arbeitsmann nach 1838 in Ivendorf und nach 1867 arbeitete er in Bartenshagen als Einlieger.
  • Johann Joachim Christian WittlingJoachim wurde am 18.Juni 1803 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.Oktober 1868 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Oktober 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Er arbeitete nach 1819 in Bartenshagen als Bursche und nach 1831 in Ivendorf als Hauswirt.
  • Carolina Sophia WittlingCarolina wurde am 21.Dezember 1805 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 29.April 1806 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Mai 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hitze“ angegeben.

Familie Trost und Ehlers aus Clausdorf

Eltern

  • Gustav Carl Heinrich Trost

    Gustav wurde am 14.April 1866 in Neu Jassewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1866 in Hohenkirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 21.März 1880 in Satow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 14.Januar 1928 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1928 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1904 in Pölchow als Arbeiter, nach 1923 in Gorow als Tagelöhner und vor 1928 in Gorow als Invalidenrentner.

  • Frieda Marie Johanna Ehlers

    Frieda wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1883 geboren und dort am 26.Juli 1883 getauft. Sie ist am 27.November 1965 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Dezember 1965 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Gustav und Frieda haben am 19.Januar 1904 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liesbeth Maria Paula TrostLiesbeth wurde am 6.Februar 1905 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1905 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Walter Albert Gustav TrostWalter wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1908 geboren und dort am 31.Januar 1908 getauft.
  • Elsa Marie Frieda Anna TrostElsa wurde am 4.März 1910 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 30.Januar 1923 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Selbstmord“.

Familie Trost und Gildemeister aus Satow

Eltern

  • Ludwig Martin Cord Trost

    Ludwig wurde am 9.April 1823 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1901 verstorben und dort am 4.Mai 1901 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1866 in Satow als Arbeiter.

  • Anna Elisabeth Maria Dorothea Gildemeister

    Anna wurde am 26.November 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1906 verstorben und dort am 13.Juni 1906 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Kinder