Familie Wiermeyer und Schumacher aus Satow

Eltern

  • Georg Friedrich Daniel Wiermeyer

    Georg wurde am 9.November 1807 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist von 1834 bis 1836 verstorben.

  • Catharina Maria Elisabeth Schumacher

    Geboren wurde Catharina am 18.Oktober 1807 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Friedrich Wiermeyer.

  • Georg und Catharina haben am 5.Mai 1831 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Groth und Schumacher aus Rövershagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Groth

    Ist auch als Hinrich bekannt. Geboren wurde Heinrich am 24.Juli 1833 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Niederhagen arbeitete Heinrich 1867 als Arbeitsmann, in Niederhagen von 1878 bis 1889 als Tagelöhner und in Niederhagen arbeitete Heinrich 1895 als Arbeiter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Elisabeth Stalbohm.

  • Maria Dorothea Christiane Johanne Schumacher

  • Heinrich und Maria haben am 22.April 1881 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schult und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Ludwig Christian Schult

    Geboren wurde Ludwig am 10.Februar 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Februar 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ludwig am 3.März 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.März 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Ludwig nach 1837 als Knecht und in Reinshagen arbeitete Ludwig nach 1845 als Rademacher.

    Ludwig gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Franziska Radder.

  • Catharina Maria Henrica Schumacher

    Geboren wurde Catharina am 8.Januar 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.August 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Schlag“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit NN. .

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich SchultJohann wurde am 14.Februar 1845 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Christian SchultJohann wurde am 11.Juli 1849 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Februar 1924 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.
    Er arbeitete nach 1882 in Reinshagen als Rademacher.
  • Sophia Maria Elisabeth Johanna SchultSophia wurde am 2.November 1851 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Schumacher und Grossmann aus Westenbrügge

Eltern

  • Heinrich Karl Friedrich Schumacher

    Geboren wurde Heinrich am 17.November 1902 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1928 arbeitete Heinrich in Uhlenbrook als Arbeiter.

  • Justine Grossmann

    Geboren wurde Justine in Polen am 15.Dezember 1906.

  • Heinrich und Justine haben am 1.Juni 1928 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Harms und Schumacher aus Lichtenhagen

Eltern

  • Walter Johannes August Erich Harms

    Geboren wurde Walter am 15.Oktober 1903 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1903 getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1981.
    Nach 1924 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.

  • Hedwig Ida Marie Schumacher

    Geboren wurde Hedwig am 25.Februar 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Walter und Hedwig haben am 17.Oktober 1924 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.