Familie Bendin und Krohn aus Stäbelow

Eltern

  • Otto Ludwig Friedrich Bendin

    Geboren wurde Otto am 2.April 1907 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.April 1907 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.März 1980 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Stäbelow arbeitete er nach 1931 als Landwirt.

  • Meta Marie Anna Krohn

    Geboren wurde Meta am 19.November 1907 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Dezember 1907 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Otto und Meta haben am 24.November 1931 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Krohn aus Kritzmow

Eltern

  • NN.

  • Wendula Sophia Krohn

    Geboren wurde Wendula am 19.März 1841 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Wendula gründete eine weitere Familie mit Karl Wilhelm Gustav Wioller.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Anna Sophia Dorothea KrohnWurde auch Sophia Anna Dorothea genannt. Geboren wurde Anna am 24.September 1862 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1862 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 12.September 1935 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1935 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1886 arbeitete sie in Kritzmow als Mädchen.

Familie Wioller und Krohn aus Rostock

Eltern

  • Karl Wilhelm Gustav Wioller

    Geboren wurde Karl in Ueckermünde, Greifswald, Pommern am 28.August 1828.
    Nach 1878 arbeitete Karl in Rostock als Schiffszimmermann.

  • Wendula Sophia Krohn

    Geboren wurde Wendula am 19.März 1841 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Wendula gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Karl und Wendula haben am 25.Januar 1878 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Krohn und Jürris aus Buchholz

Eltern

  • Hans Christian Krohn

    Geboren wurde Christian ungefähr 1732. Verstorben ist Christian am 9.Oktober 1796 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1796 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Buchholz arbeitete er nach 1764 als Katenmann, in Nienhusen nach 1767 als Dröscher und in Nienhusen arbeitete Christian von 1775 bis 1794 als Schulze.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Bauert.

  • Lisch Marie Jürris

    Auch bekannt als Elisabeth Jürges. Lisch wurde vor 1744 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1767 verstorben und dort am 19.Mai 1767 bestattet worden.

  • Christian und Lisch haben am 22.Oktober 1762 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Greth Marick KrohnGreth wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin im August 1764 geboren und dort am 24.August 1764 getauft. Sie ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1764 verstorben und dort am 23.Oktober 1764 bestattet worden.
  • Jochim Christian KrohnGeboren wurde Christian im September 1765 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.September 1765 getauft. Verstorben ist er am 26.Dezember 1829 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1829 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christian starb an „Fieber“.
    Nach 1794 arbeitete er in Nienhusen als Schulze, als Hauswirt nach 1821 in Nienhusen und vor 1829 arbeitete er in Nienhusen als Altenteiler.