Familie Kröger und Meding aus Willershagen

Eltern

  • Wilhelm Johann Martin Bernhard Kröger

    Geboren wurde Wilhelm am 13.Mai 1872 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Willershagen arbeitete er nach 1906 als Erbpächter.

  • Auguste Friederike Maria Johanna Sophie Meding

    Geboren wurde Auguste am 1.März 1880 in Rostocker Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1880 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin 1894 konfirmiert.

  • Wilhelm und Auguste haben am 20.Juli 1906 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betti Anna Doris KrögerBetti wurde am 8.März 1907 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist Betti am 8.März 1907 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1907 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Fritz Theodor Bernhard Karl KrögerGeboren wurde Fritz am 11.Juli 1910 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1910 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1911 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1911 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Wilhelm Hans Otto KrögerGeboren wurde Wilhelm am 16.Mai 1912 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juni 1912 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Specht aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Peter Joachim Christian Kröger

    Peter arbeitete in Vorder Bollhagen als Einlieger.

  • Catharina Maria Elisabeth Specht

Kinder

  • Christian Joachim Friedrich KrögerChristian wurde am 14.Juli 1837 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Dezember 1913 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christian arbeitete nach 1859 in Parkentin als Arbeitsmann, nach 1875 in Hütten als Tagelöhner und nach 1883 in Lambrechtshagen als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Starck aus Wilsen

Eltern

  • Hans Kröger

    Geboren wurde Hans vor 1752.
    In Wilsen arbeitete er nach 1770 als Einlieger und in Wilsen arbeitete er nach 1775 als Büdner.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Magdalena Sophia Barten.

  • Anna Maria Starck

    Geboren wurde Maria in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1759.

  • Hans und Maria haben am 14.Februar 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christopher KrögerGeboren wurde Johann im Januar 1779 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Hinrich KrögerGeboren wurde Peter im März 1781 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Samuel Peter Christoph KrögerWurde auch Samuel Krüger genannt. Geboren wurde Samuel im September 1783 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Januar 1848 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Januar 1848 bestattet worden. Er starb an „Steinschmerzen“.
    Nach 1809 arbeitete er in Parkentin als Tagelöhner, als Tagelöhner nach 1815 in Bliesekow und nach 1818 arbeitete er in Retschow als Tagelöhner.
  • Anna Maria KrögerGeboren wurde Maria im Januar 1786 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Januar 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 21.Oktober 1829 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Oktober 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfkrankheit“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Dabbert aus Rostock

Eltern

  • Johann Jacob Kröger

    Jacob wurde am 13.Dezember 1844 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1885 in Rostock als Zimmermann.

  • Johanna Sophie Friederica Dabbert

    Johanna wurde am 11.Oktober 1860 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Jacob und Johanna haben am 13.Februar 1885 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Carl Ernst Martin KrögerHans wurde am 12.Februar 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1887 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kröger und Hagedorn aus Steffenshagen

Eltern

  • Friedrich Max Ernst Kröger

    Friedrich wurde am 31.Mai 1894 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist nach 1924 verstorben.

  • Henny Frieda Josephine Hagedorn

    Henny wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1899 geboren und dort am 13.August 1899 getauft. Sie ist am 2.August 1927 verstorben.

  • Friedrich und Henny haben am 5.August 1919 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Kröger
  • (privat) Kröger
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.