Familie Kröger und Kock aus Rederank

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Kröger

    Nach 1837 arbeitete Johann in Rederank als Tagelöhner.

  • Dorothea Kock

Kinder

  • Sophia Elisabeth Christiane KrögerSophia wurde am 1.Juni 1837 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1837 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.März 1893 in Michigan, United States verstorben und in Macomb, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Wieck und Kröger aus Brunshaupten

Eltern

  • Johann Heinrich Jochen Friedrich Wieck

    Johann wurde am 1.Januar 1787 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1823 verstorben und dort am 27.Januar 1823 bestattet worden. Die Todesursache war „an den Folgen der Epilepsie“.
    Er arbeitete nach 1807 in Brunshaupten als Knecht und Gehöftserbe und nach 1819 in Brunshaupten als Hauswirt.

  • Dorothea Wilhelmine Christina Kröger

    Christina wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1787 geboren und dort am 9.Juni 1787 getauft. Sie ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1869 verstorben und dort am 22.März 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Grippe“.

    Christina gründete eine weitere Familie mit Joachim Christian Lange.

  • Johann und Christina haben am 6.Februar 1807 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Dorothea WieckMaria wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1809 geboren und dort am 1.Januar 1810 getauft. Sie wurde 1824 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 1.September 1870 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.September 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.

Familie Ahrens und Kröger aus Rostock

Eltern

  • Wilhelm August Theodor Ahrens

    Geboren wurde Wilhelm am 8.Juni 1890 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1912 als Schiffszimmermann.

  • Meta Auguste Frieda Kröger

    Geboren wurde Meta am 11.November 1890 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Dezember 1890 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.April 1921 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Mai 1921 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbettfieber mit Bauchfellentzündung“ angegeben.

  • Wilhelm und Meta haben am 17.April 1912 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Martha Sophia AhrensFrieda wurde am 29.Juni 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Mai 1913 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.

Familie Lange und Kröger aus Brunshaupten

Eltern

  • Joachim Christian Lange

    Geboren wurde Joachim im Juli 1783 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juli 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.November 1851 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1851 bestattet worden.
    In Brunshaupten arbeitete Joachim als Interimswirt und Hauswirt.

  • Dorothea Wilhelmine Christina Kröger

    Christina wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1787 geboren und dort am 9.Juni 1787 getauft. Sie ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1869 verstorben und dort am 22.März 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Grippe“.

    Christina gründete eine weitere Familie mit Johann Heinrich Jochen Friedrich Wieck.

  • Joachim und Christina haben am 22.Juli 1824 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Christoph Wilhelm LangeIst auch als Christoph Wilhelm Joachim bekannt. Geboren wurde Jochen am 13.April 1825 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1825 getauft.
    In Doberan arbeitete er als Büdner, Herbergner und Gastwirt.
  • Wilhelmina Friederica Christiana LangeGeboren wurde Wilhelmina am 12.Juli 1827 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1827 getauft. Verstorben ist Wilhelmina am 29.November 1831 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1831 bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Johann Friedrich Ernst LangeGeboren wurde Johann am 18.März 1829 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1829 getauft.
  • Adolph Carl Johann Jochen LangeGeboren wurde Carl am 18.Juni 1831 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juni 1831 getauft.
    In Brunshaupten arbeitete er als Büdner, Müller und Mühlenbesitzer.
  • Heinrich Julius Christian LangeJulius wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juli 1833 geboren und dort am 7.Juli 1833 getauft.

Familie Beuckmann und Kröger aus Sievershagen

Eltern

  • Johann Peter Beuckmann

    Johann arbeitete nach 1816 in Sievershagen als Katenmann.

  • Catharina Margaretha Kröger

  • Johann und Catharina haben am 18.November 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim BeuckmannGeboren wurde Hans am 28.Februar 1816 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Februar 1816 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1844 als Katenmann und Arbeitsmann, in Lambrechtshagen nach 1850 als Katenmann und in Hastorf arbeitete er nach 1869 als Häusler.