Eltern
-
Johann Friedrich Schoof
Geboren wurde Johann im August 1780 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.September 1853 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
Nach 1810 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Hauswirt und Schulze.
Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Friederika Buch.
-
Margaretha Elisabeth Kröger
Geboren wurde Margaretha im November 1783 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.November 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Februar 1822 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Darmgicht“.
-
Johann und Margaretha haben am 2.November 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Heinrich SchoofJoachim wurde am 22.April 1811 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 9.September 1884 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.September 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1835 in Nieder Steffenshagen als Knecht, nach 1839 in Doberan als Knecht, nach 1840 in Nieder Steffenshagen als Einlieger, nach 1842 in Nieder Steffenshagen als Gehöftserbe und in Nieder Steffenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.9).
- Johann Christian SchoofGeboren wurde Johann am 19.Januar 1813 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in United States verstorben.
In Nieder Steffenshagen arbeitete Johann nach 1867 als Arbeitsmann.
- Johann Heinrich SchoofGeboren wurde Heinrich am 1.Januar 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Januar 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Oktober 1860 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Oktober 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Hans Heinrich Peter Kröger
Wurde auch Carl Peter Heinrich genannt.
1895 arbeitete Hans in Nienhagen als Häusler.
-
Luisa Christiana Maria Frahm
Geboren wurde Luisa am 10.August 1839 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
-
Kinder
- Joachim Johann Carl KrögerGeboren wurde Joachim in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1871. Verstorben ist er am 19.März 1897 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.März 1897 bestattet worden.
Vor 1895 arbeitete Joachim in Nienhagen als Arbeiter und nach 1895 arbeitete er in Warnemünde als Fuhrmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Friedrich Carl Christian Kröger
Geboren wurde Friedrich in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1873.
In Hinter Bollhagen arbeitete er als Arbeiter und in Brunshaupten arbeitete er als Büdner.
-
Wilhelmine Anna Sophia Johanna Bull
Geboren wurde Wilhelmine am 14.August 1874 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.August 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 14.April 1889 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
Friedrich und Wilhelmine haben am 30.Oktober 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Ernst Johann Friedrich Wilhelm KrögerGeboren wurde Ernst am 20.Juli 1897 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Heinrich Martin Wilhelm KrögerGeboren wurde Heinrich am 31.Januar 1899 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Jochen Christian Kröger
-
Cathrin Margaretha Vette
Geboren wurde Cathrin im März 1760 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Cathrin am 11.April 1796 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
-
Christian und Cathrin haben am 15.November 1782 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Elisabeth KrögerGeboren wurde Margaretha im November 1783 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.November 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Februar 1822 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Darmgicht“.
- Andreas Johann Christian KrögerGeboren wurde Andreas am 2.Mai 1792 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna Sophia KrögerGeboren wurde Anna am 29.Februar 1796 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.