Eltern
-
Johann Joachim Heinrich Kröger
Ist auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann am 16.März 1838 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 19.Januar 1903 verstorben und dort am 23.Januar 1903 bestattet worden.
In Warnemünde arbeitete Johann nach 1867 als Bürger und Tischler.
-
Anna Maria Hinrica Seyer
Ist auch als Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 25.Oktober 1833 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1833 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1909 verstorben und dort am 21.April 1909 bestattet worden.
-
Beide waren nicht verheiratet
Kinder
- Carolina Catharina Elisabeth KrögerIst auch als Carolina Catharina Elisabeth Seyer bekannt. Geboren wurde Carolina am 19.Januar 1867 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Januar 1867 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.März 1953 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
- KrögerSie wurde am 1.Februar 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.Februar 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am selben Ort bestattet worden. Die Todesursache war „8 Stunden nach der Geburt ungetauft verstorben“.
- Wilhelm Hans Jakob KrögerWilhelm wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1870 geboren und dort am 15.Mai 1870 getauft. Er ist am 2.Oktober 1942 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Folgen eines Schlaganfalles“.
Er arbeitete in Warnemünde als Malermeister.
- Paul Friedrich Carl KrögerPaul wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1872 geboren und dort am 22.September 1872 getauft.
Er arbeitete nach 1903 in Warnemünde als Tischlermeister.
- Anna Wilhelmine Henriette KrögerAnna wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1874 geboren und dort am 3.Februar 1874 getauft.
- Carl Heinrich Peter KrögerCarl wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 24.Mai 1878 geboren und dort am 10.Juni 1878 getauft. Verstorben ist er am 26.August 1956 in Mechterstädt, Thüringen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Johann Peter Carl Seyer
Johann wurde am 24.Oktober 1852 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Oktober 1852 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 31.Januar 1889 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1889 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach dem Juni 1884 in Schutow als Zimmermann.
-
Catharina Maria Kröger
Catharina wurde am 18.Januar 1854 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 10.Juni 1927 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juni 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Johann und Catharina haben am 20.Juni 1884 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelm Peter Martin Friedrich SeyerWilhelm wurde am 16.Oktober 1885 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Oktober 1885 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Wilhelm arbeitete nach dem November 1910 in Schutow als Schiffsbauingenieur.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.
Eltern
-
Jacob Kröger
Geboren wurde Jacob im September 1778 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jacob am 13.August 1863.
In Lütten Klein arbeitete er als Kossat.
-
Ilsabe Sophia Brinckmann
Geboren wurde Sophia ungefähr 1787 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin.
-
Jacob und Sophia haben am 27.April 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Jacob KrögerIst auch als Jacob bekannt. Geboren wurde Johann am 19.Juni 1810 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juni 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 1.Januar 1854 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustwassersucht“ angegeben.
Johann arbeitete in Lütten Klein als Hauswirt und Viertelhüfner.
- Anna Maria KrögerGeboren wurde Maria in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1812.
- Joachim Heinrich Bartelt KrögerGeboren wurde Joachim in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1813.
- Margarethe Maria Charlotte KrögerMargarethe wurde am 14.Dezember 1815 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margarethe ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1888 verstorben und dort am 23.November 1888 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
- Johann Christian KrögerGeboren wurde Christian in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1818.
- Catharina Sophia Maria KrögerCatharina wurde am 5.Dezember 1819 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Januar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Mai 1886 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Mai 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
- Johann Peter Christian KrögerPeter wurde am 26.September 1821 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 12.Juli 1886 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Juli 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenleiden“.
Er arbeitete nach 1855 in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1864 in Lütten Klein als Arbeitsmann.
- Hans Heinrich KrögerGeboren wurde Hans in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 30.Mai 1824. Verstorben ist Hans am 26.Januar 1829 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Husten“.
- Johann Joachim Jacob KrögerJohann wurde am 15.April 1828 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Er arbeitete nach 1865 in Lütten Klein als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.
Eltern
-
Christian Bartelt Kröger
Wurde auch Christian Martin genannt. Geboren wurde Christian im März 1770 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.April 1830 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1796 arbeitete er in Lütten Klein als Hauswirt und Schulze.
-
Maria Sophia Dorothea Brinckmann
Auch bekannt als Catharina Maria und Catharina Maria Dorothea. Maria wurde im Dezember 1777 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Christian und Maria haben am 21.Oktober 1796 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Peter Jacob Christian KrögerPeter wurde am 19.November 1797 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.April 1806 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.April 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
- Hans Peter Christian KrögerChristian wurde am 1.Dezember 1799 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian wurde 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Christian ist am 5.März 1871 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.März 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
Christian arbeitete nach 1834 in Lütten Klein als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze.
- Catharina Maria Charlotte KrögerAuch bekannt als Trin Maria Charlotte. Maria wurde am 9.Dezember 1802 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.April 1806 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.April 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
- Carl Jochim KrögerCarl wurde am 19.August 1805 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.April 1806 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Mai 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
- Catharina Sophia Dorothea KrögerGeboren wurde Dorothea am 20.Februar 1807 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Dorothea am 2.Januar 1843.
- Sophia Charlotte KrögerGeboren wurde Sophia am 3.August 1809 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.August 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 2.September 1882 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.September 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bruchschaden“ angegeben.
- Hans Jacob KrögerGeboren wurde Hans am 24.Dezember 1811 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.März 1889 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
Nach 1838 arbeitete er in Lütten Klein als Knecht und in Lütten Klein arbeitete er als Arbeitsmann.
- Catharina Maria KrögerMaria wurde am 19.Februar 1814 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.Januar 1878 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Januar 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
- Johann Joachim KrögerGeboren wurde Johann am 23.Januar 1819 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1819.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.