Familie Jürss und Winter aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Peter Jürss

    Geboren wurde Peter am 24.Januar 1805 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 23.Januar 1839 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Pleuresie“.
    Nach 1832 arbeitete Peter in Bartenshagen als Erbzinsmann (Gehöft Nr.4).

  • Anna Sophia Winter

    Geboren wurde Sophia am 1.Oktober 1797 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 4.Januar 1881 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Sophia haben am 2.Dezember 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Elisabeth JürssGeboren wurde Maria am 17.Oktober 1832 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Oktober 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.März 1890 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia Elisabeth JürssGeboren wurde Sophia am 15.Mai 1835 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Juni 1891 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Joachim Peter JürssGeboren wurde Johann am 30.Juli 1838 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 16.Januar 1853 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Nervenkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Peter Jürss

    Wurde auch Hans Peter genannt. Geboren wurde Peter am 22.April 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Oktober 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete Peter in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.4) und 1892 arbeitete er in Bartenshagen als Schulze.

  • Anna Sophia Elisabeth Jürss

    Geboren wurde Sophia am 15.Mai 1835 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Mai 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Juni 1891 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Sophia haben am 9.Dezember 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Wilhelmine JürssGeboren wurde Maria am 10.Oktober 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.Juni 1935 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und im Juni 1935 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Christian Peter JürssGeboren wurde Joachim am 16.August 1858 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.August 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.September 1931 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.September 1931 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1892 als Erbpächter (Gehöft Nr.4).
  • Anna Maria Friederica JürssGeboren wurde Anna am 3.August 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Februar 1874 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Februar 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnentzündung“ angegeben.
  • Maria Catharina Wilhelmina JürssGeboren wurde Wilhelmina am 22.März 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelmina 1884 konfirmiert. Verstorben ist Wilhelmina am 19.Januar 1946 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Westendorf aus Zweedorf

Eltern

  • Friedrich Hinrich Jürss

    Friedrich wurde am 11.Dezember 1798 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1798 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 29.September 1865 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Oktober 1865 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1820 in Zweedorf als Hauswirt.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Christiane Höpner.
    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Caroline Dorothee Lisette Friederike Manzky.

  • Christine Sophie Marie Westendorf

    Geboren wurde Christine am 22.Oktober 1802 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1802 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christine am 29.Januar 1834 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1834 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christine starb an „Schwindsucht“.

  • Friedrich und Christine haben am 4.August 1820 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Jacob JürssJohann wurde am 12.Mai 1821 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1821 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.November 1891 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Dezember 1891 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Zweedorf als Hauswirt und Erbpächter.
  • Friederich Johann Christian JürssGeboren wurde Friederich am 25.November 1822 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1822 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friederich in Dimboola, Victoria, Australia am 24.Oktober 1889.
  • Heinrich Johann Jochen JürssGeboren wurde Heinrich am 28.Mai 1824 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1824 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich in Schönthal, South Australia, Australia am 9.Januar 1875.
  • Jochen Christian Friederich JürssGeboren wurde Jochen am 17.Februar 1828 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1828 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Oktober 1840 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1840 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Erkältung“.
  • Sophie Magdalene Henriette Christine JürssGeboren wurde Sophie am 2.Mai 1830 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1830 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.Februar 1902 in Manitowoc, Manitowoc, Wisconsin, United States und dort auch am 20.Februar 1902 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Garbe aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Jürss

    Auch bekannt als Johann Joachim Christoph Jürres und Johann Jochim Christian Jürris. Johann wurde am 13.Dezember 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1829 in Ivendorf als Knecht, nach 1834 in Hohenfelde als Einlieger, nach 1838 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1856 in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Garbe

    Ist auch als Sophia Maria bekannt. Geboren wurde Sophia am 23.September 1803 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 2.März 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustentzündung“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete Sophia nach 1829 als Mädchen.

  • Johann und Sophia haben am 21.Februar 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Jochina JürssGeboren wurde Margaretha am 8.Juni 1829 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Dorothea JürssMaria wurde am 31.Dezember 1831 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 8.Januar 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 22.Januar 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Zufall“.
  • Lisette Friederike Marie JürssGeboren wurde Lisette am 26.Oktober 1838 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1873 verstorben und dort am 24.Oktober 1873 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.
  • Anna Maria JürssAnna wurde am 13.April 1842 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1907 verstorben und dort am 2.Oktober 1907 bestattet worden.
  • Julius Johann JürssGeboren wurde Julius am 9.März 1847 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.März 1847 getauft.
    Nach 1868 arbeitete er in Doberan als Tischlergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Brinckmann und Jürss aus Bartenshagen

Eltern

  • Peter Johann Heinrich Brinckmann

    Geboren wurde Peter in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1860. Verstorben ist Peter am 8.Juni 1931 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1931 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bartenshagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.13).

  • Margaretha Sophia Joachime Jürss

    Margaretha wurde am 11.April 1866 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 4.Januar 1949 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1910 in Bartenshagen als Pächterin (Gehöft Nr.13).

  • Peter und Margaretha haben am 20.November 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Joachim Ernst BrinckmannHeinrich wurde am 9.November 1886 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.November 1950 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.November 1950 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete nach 1942 in Bartenshagen als Pächter (Gehöft Nr.13).
  • Grete Elise Meta Johanna BrinckmannGeboren wurde Grete am 4.Juni 1905 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1905 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.September 1934 in Neu Broderstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1934 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Grete starb an „Freitod“.