Familie Jürss und Frahm aus Brunshaupten

Eltern

  • Heinrich Martin Wilhelm Jürss

    Geboren wurde Heinrich am 16.Oktober 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.November 1877 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Heinrich nach 1899 als Arbeiter, in Rostock nach 1904 als Fuhrmann, in Brunshaupten nach 1912 als Händler und in Neustrelitz arbeitete Heinrich nach 1915 als Kutscher.

  • Sophia Marie Dorothea Frahm

    Sophia wurde am 5.Mai 1877 in Reinstorf, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1877 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Sophia haben am 12.Mai 1899 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Willy Ernst Heinrich Walther JürssGeboren wurde Willy in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1900. Verstorben ist er am 7.August 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brechdurchfall“.
  • Hedwig Käthe Marie JürssGeboren wurde Hedwig am 10.März 1901 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1901 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 28.März 1915 wurde sie in Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz konfirmiert. Verstorben ist sie in Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz am 22.Oktober 1945.
    Zwischen dem 15.Januar 1919 und dem 2.Dezember 1919 arbeitete sie in Domjüch als Hilfspflegerin.
  • Richard Walter Erich JürssRichard wurde am 5.März 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.April 1903 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Richard arbeitete nach 1919 in Adamsdorf als Knecht.
  • Heinrich Karl Martin JürssHeinrich wurde am 5.Mai 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1904 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Herbert Walter Erich JürssHerbert wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1912 geboren und dort am 1.Januar 1913 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Waack aus Volkenshagen

Eltern

  • Johann Jacob Jürss

    Johann wurde 1737 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 8.März 1812 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1812 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Geschwulst“.
    Er arbeitete in Vogtshagen als Hirte.

  • Anna Maria Waack

  • Johann und Anna haben am 26.Oktober 1765 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Suhr aus Volkenshagen

Eltern

  • Dieterich Daniel Hinrich Jürss

    Dieterich wurde im Juni 1745 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juni 1745 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dieterich ist am 20.Februar 1813 in Vogtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Februar 1813 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Dieterich arbeitete in Vogtshagen als Katenmann.

  • Anna Catharina Suhr

  • Dieterich und Anna haben am 12.Oktober 1775 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Sichtling aus Rostock

Eltern

  • Hans Joachim Simon Jürss

    Geboren wurde Hans am 12.September 1843 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1843 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.März 1931 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.März 1931 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er als Händler und Arbeiter.

  • Caroline Dorothea Lisette Louise Sichtling

    Caroline wurde am 27.Februar 1845 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 20.Februar 1917 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Hans und Caroline haben am 16.Juli 1874 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henriette Marie Johanna JürssHenriette wurde am 15.Dezember 1875 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1876 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Mai 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Mai 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Hirnhautentzündung“.
  • Heinrich Martin Wilhelm JürssGeboren wurde Heinrich am 16.Oktober 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.November 1877 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Heinrich nach 1899 als Arbeiter, in Rostock nach 1904 als Fuhrmann, in Brunshaupten nach 1912 als Händler und in Neustrelitz arbeitete Heinrich nach 1915 als Kutscher.
  • Franz August Emil JürssGeboren wurde Franz am 1.Juli 1879 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Franz wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1893 konfirmiert.
    In Rostock arbeitete er nach 1903 als Fuhrmann, in Rostock nach 1905 als Droschkenbesitzer, in Rostock nach 1916 als Karrenfahrer und in Rostock arbeitete Franz nach 1928 als Milchhändler.
  • Marie Elise Johanna JürssGeboren wurde Marie am 30.April 1881 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Juni 1881 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Januar 1882 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Januar 1882 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
  • Johann Martin Ernst JürssJohann wurde am 7.Dezember 1882 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Januar 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1904 in Rostock als Kutscher, nach 1907 in Brunshaupten als Kutscher, nach 1910 in Rostock als Kutscher und nach 1920 in Lübeck als Arbeiter.
  • Anna Caroline Johanna JürssAnna wurde am 28.April 1885 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1885 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm August Carl JürssWilhelm wurde am 29.August 1886 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1886 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 3.Januar 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1905 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenvereiterung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Wieck und Jürss aus Rostock

Eltern

  • Eduard Heinrich Johann Friedrich Wieck

    Eduard wurde am 19.Januar 1873 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Februar 1873 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Eduard arbeitete nach 1873 in Groß Stove als Arbeiter, nach 1898 in Rostock als Arbeiter, nach 1899 in Rostock als Pferdebahnkutscher und nach 1906 in Rostock als Straßenbahnfahrer.

    Eduard gründete eine weitere Familie mit Elida Karoline Johanna Helene Marie Bremer.

  • Henriette Marie Johanna Jürss

    Henriette wurde am 15.Dezember 1875 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1876 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Mai 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Mai 1928 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Hirnhautentzündung“.

  • Eduard und Henriette haben am 17.November 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Wilhelm WieckGeboren wurde Paul am 12.Dezember 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.März 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krampf“ angegeben.
  • Ernst Theodor Franz WieckGeboren wurde Ernst am 31.März 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Ernst nach 1922 als Arbeiter.
  • Liesbeth Frieda Marie Carla WieckGeboren wurde Liesbeth am 23.Juni 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juli 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Betty Ida Gertrud WieckGeboren wurde Betty am 5.August 1901 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.September 1901 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.September 1901 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.September 1901 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustverschleimung“ angegeben.
  • Hedwig Johanna Minna Helene WieckGeboren wurde Hedwig am 1.Februar 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erich Theodor Wilhelm Johannes WieckGeboren wurde Erich am 25.April 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juni 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.September 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.September 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brechdurchfall“ angegeben.
  • Erwin Walter Friedrich Hans WieckGeboren wurde Erwin am 26.August 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1906 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 31.Dezember 1943 verstorben. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.