Familie Jürss und Beese aus Nienhagen

Eltern

  • Johann Friedrich August Jürss

    Geboren wurde Johann am 23.Juni 1877 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1877 getauft.
    Nach 1900 arbeitete er in Nienhagen als Arbeiter und nach 1922 arbeitete er in Nienhagen als Büdner.

  • Maria Anna Johanna Beese

    Maria wurde am 15.September 1878 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Maria haben am 23.November 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Friedrich JürssGeboren wurde Hans in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1898.
    Nach 1922 arbeitete Hans in Nienhagen als Arbeiter.
  • Liesbeth Wilhelmine Marie Sophie JürssAuch bekannt als Elisabeth Wilhelmine Marie Sophie. Liesbeth wurde am 14.September 1901 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Kitzerow aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Jürss

    Geboren wurde Heinrich in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1869. Am 6.April 1884 wurde er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1900 arbeitete Heinrich in Rethwisch als Maurergeselle.

  • Berta Wilhelmine Lucie Kitzerow

    Berta wurde am 29.März 1885 in Wangern, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.April 1885 in Poel, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Berta haben am 30.Oktober 1903 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Paul Heinrich JürssHans wurde am 11.September 1904 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1904 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1929 in Rethwisch als Arbeiter.
  • Otto Paul Ernst JürssOtto wurde am 16.August 1906 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1906 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Anna Marie JürssIda wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1907 geboren und dort am 6.Oktober 1907 getauft.
  • Heinrich Friedrich Wilhelm JürssHeinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 1.November 1908 geboren und dort am 6.Dezember 1908 getauft.
  • Walter Ernst Heinrich JürssWalter wurde am 20.März 1910 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Walter ist am 20.März 1910 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Erich Karl Albert JürssErich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juni 1911 geboren und dort am 19.Juni 1911 getauft. Erich ist am 21.Juni 1911 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Ewald Friedrich August JürssEwald wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 10.August 1912 geboren und dort am 15.September 1912 getauft.
  • Paul Friedrich Herbert JürssPaul wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1914 geboren und dort am 17.Mai 1914 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Sass aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christian Heinrich Theodor Jürss

    Geboren wurde Christian in Püschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Januar 1844. Verstorben ist er vor 1924.
    Nach 1875 arbeitete Christian in Heiligenhagen als Tagelöhner.

  • Sophia Dorothea Christina Henrietta Sass

    Geboren wurde Sophia am 7.Juli 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1843 getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1924 und am 23.September 1924 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christian und Sophia haben am 3.Dezember 1875 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Jürss und Otto aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Hans Joachim Jürss

    Heinrich wurde am 11.Oktober 1870 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Oktober 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1900 in Dänschenburg als Händler (Häuslerei Nr.12) und nach 1939 in Rendsburg als Händler.

  • Emma Johanna Elise Otto

    Geboren wurde Emma am 9.Februar 1879 in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Februar 1879 getauft.

  • Heinrich und Emma haben am 19.Oktober 1900 in Dänschenburg, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinz Theodor Martin Hans JürssGeboren wurde Heinz in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1914. Verstorben ist Heinz in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1978.
    Nach 1939 arbeitete Heinz in Güstrow als Unteroffizier.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Heincke und Jürss aus Lüningshagen

Eltern

  • Heinrich Joachim Johann Heincke

    Heinrich wurde am 3.März 1880 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 17.März 1949 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1949 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1905 in Lüningshagen als Erbpächter und nach 1935 in Lüningshagen als Bauer und Schulze.

  • Wilhelmina Carolina Christine Jürss

    Ist auch als Minna bekannt. Geboren wurde Wilhelmina am 26.Oktober 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Januar 1935 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Januar 1935 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Wilhelmina haben am 21.Juli 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albert Hans Heinrich Hermann HeinckeAlbert wurde am 1.Oktober 1909 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Albert ist am 18.November 1909 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.November 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heincke, Heinke und Heinick.