Familie Radloff und Harms aus Elmenhorst

Eltern

  • August Heinrich Radloff

    August wurde am 16.Februar 1858 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor dem März 1940 verstorben.
    Er arbeitete nach 1889 in Groß Klein als Arbeiter und nach 1890 in Elmenhorst als Arbeiter.

  • Anna Maria Johanna Harms

    Geboren wurde Anna am 25.März 1867 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.März 1940 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • August und Anna haben am 17.Januar 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elise Josephine Anna Johanna RadloffGeboren wurde Elise am 13.Mai 1890 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Mai 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Heinrich Johann Wilhelm RadloffGeboren wurde Hermann am 14.September 1891 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Dezember 1893 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Dezember 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Diphtherie“ angegeben.
  • Anna Johanna Henrike Maria RadloffAnna wurde am 5.Oktober 1893 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Johann Karl RadloffGeboren wurde Hans am 3.Februar 1895 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1920 arbeitete er in Elmenhorst als Maurer.

Familie Harms und Krempin aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Harms

    Geboren wurde Heinrich am 25.Juni 1832 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Juni 1832 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Oktober 1886 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Salzfluß“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1859 als Arbeiter.

  • Anna Maria Margaretha Krempin

    Anna wurde am 19.November 1835 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.

  • Heinrich und Anna haben am 2.Dezember 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Johanna HarmsGeboren wurde Anna am 25.März 1867 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.März 1940 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schlutow und Harms aus Neu Rethwisch

Eltern

  • Johann Joachim Christian Schlutow

    Johann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 15.November 1827 geboren und dort am 18.November 1827 getauft.
    Johann arbeitete nach 1864 in Neu Rethwisch als Büdner.

  • Catharina Sophia Harms

    Catharina wurde am 9.Oktober 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Catharina ist am 30.Juni 1906 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juli 1906 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben am 2.Dezember 1864 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich SchlutowJohann wurde am 12.September 1865 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1906 in Neu Rethwisch als Büdner.
  • Catharina Sophia Maria SchlutowGeboren wurde Catharina am 8.März 1867 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 23.April 1948 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Wilhelm SchlutowGeboren wurde Johann am 19.Mai 1871 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neu Rethwisch arbeitete er als Büdner, in Wüstenmark nach 1898 als Büdner und in Walkenhagen arbeitete er nach 1899 als Büdner.

Familie Harms und Bredefeld aus Wilsen

Eltern

  • Hans Harms

    Geboren wurde Hans ungefähr 1691.
    Nach 1751 arbeitete er in Wilsen als Bauer (Gehöft Nr.7).

  • Anna Bredefeld

    Geboren wurde Anna im Januar 1694 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1694 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Anna haben am 19.November 1716 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria HarmsGeboren wurde Anna im Dezember 1717 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1717 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria HarmsGeboren wurde Maria im April 1722 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1722 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim HarmsGeboren wurde Jochim im November 1723 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1723 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 1.Januar 1787 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1787 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustwassersucht“.
    Nach 1753 arbeitete Jochim in Sievershagen als Weber, als Büdner und Leinweber nach 1759 in Sievershagen und in Sievershagen arbeitete Jochim als Schulmeister.
  • NN. HarmsNN. wurde im April 1726 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1726 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Trin Liesche HarmsLiesche wurde im April 1729 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.April 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thies HarmsGeboren wurde Thies in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1735.

Familie Harms und Baer aus Groß Stove

Eltern

  • Johann Hinrich Harms

    Ist auch als Hans und Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann im November 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.November 1771 getauft.
    In Sildemow arbeitete er nach 1807 als Einlieger, in Groß Stove nach 1813 als Einlieger und in Glashagen arbeitete er nach 1818 als Einlieger.

  • Margaretha Sophia Baer

    Geboren wurde Margaretha in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Margaretha haben am 19.November 1807 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Gustav Carl Jochim HarmsGeboren wurde Hinrich am 12.Januar 1809 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1809 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Februar 1880 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1880 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hanstorf arbeitete er nach 1833 als Knecht, in Hanstorf nach 1835 als Katenmann und in Hanstorf arbeitete er als Tagelöhner und Altenteiler.
  • Jochim Hans Adolph HarmsWurde auch Joachim Hans Adolf und Jochim genannt. Geboren wurde Jochim am 21.Februar 1811 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1811 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Hanstorf arbeitete Jochim als Katenmann und nach 1867 arbeitete Jochim in Retschow als Einlieger.
  • Sophia Dorothea HarmsGeboren wurde Sophia am 13.Dezember 1813 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.