Familie Allwardt und Radloff aus Warnemünde

Eltern

  • Heinrich Johannes Walter Otto Allwardt

    Geboren wurde Heinrich am 14.August 1909 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1909 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 7.Oktober 1998 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete er nach 1935 als Landmann.

  • Hertha Marie Wilhelmine Radloff

    Geboren wurde Hertha am 11.März 1910 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1910 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Hertha haben am 7.Juni 1935 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Allwardt
  • (privat) Allwardt
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Trense aus Groß Klein

Eltern

  • August Heinrich Friedrich Allwardt

    Geboren wurde August am 6.Juni 1883 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juni 1883 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.April 1962 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete August nach 1909 als Maurer (Büdnerei Nr.10).

  • Bertha Henriette Sophie Marie Trense

    Ist auch als Bertha Henriette Sophie Marie Radloff bekannt. Geboren wurde Bertha am 28.Juni 1882 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juli 1882 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Februar 1958 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

  • August und Bertha haben am 23.April 1909 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johannes Walter Otto AllwardtGeboren wurde Heinrich am 14.August 1909 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1909 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 7.Oktober 1998 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete er nach 1935 als Landmann.
  • Magdalene Auguste Minna Henny Johanna AllwardtGeboren wurde Magdalene am 29.April 1914 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Mai 1914 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Hölzer aus Stäbelow

Eltern

  • Heinrich Johann Allwardt

    Geboren wurde Heinrich am 25.März 1877 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1877 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich vor 1953.
    Nach 1903 arbeitete er in Kritzmow als Arbeiter, als Arbeiter nach 1904 in Klein Schwaß und nach 1908 arbeitete Heinrich in Stäbelow als Häusler und Arbeiter.

  • Martha Christine Sophie Friedrike Hölzer

    Geboren wurde Martha in Hoort, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1877. Verstorben ist Martha in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1953. Sie starb an „Grippe“.

  • Heinrich und Martha haben am 13.März 1903 in Sülstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Marie Johanna AllwardtEmma wurde am 24.April 1903 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Mai 1903 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Emma ist am 23.Dezember 1978 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Otto Wilhelm Johann AllwardtOtto wurde am 1.Juli 1904 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1904 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1940 in Rostock als Schuhmachermeister.
  • Wilhelm Johann Martin AllwardtGeboren wurde Wilhelm am 19.Januar 1907 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1907 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1970.
    Nach 1946 arbeitete er in Kritzmow als Maurer und nach 1961 arbeitete Wilhelm in Stäbelow als Maurer.
  • Johannes Heinrich Carl Albert AllwardtGeboren wurde Johannes am 3.Oktober 1908 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.November 1908 getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1966.
    Nach 1935 arbeitete er in Stäbelow als Maurer.
  • Elsa Frieda Line Wendula AllwardtGeboren wurde Elsa am 20.Juni 1910 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juli 1910 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Allwardt und Wischmann aus Diedrichshagen

Eltern

  • Joachim Jacob Allwardt

    Geboren wurde Joachim am 30.August 1812 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1812 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.August 1857 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.August 1857 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1839 als Knecht und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1845 als Katenmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Magdalena Johanna Trense.

  • Luisa Friederica Catharina Wischmann

    Geboren wurde Luisa am 9.Januar 1818 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Luisa am 4.Juli 1845 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1845 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Luisa starb an „im Wochenbett“.

  • Joachim und Luisa haben am 8.November 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharine Marie Elise Sophie AllwardtGeboren wurde Marie am 14.April 1842 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1918 verstorben und dort am 11.Februar 1918 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Sass und Allwardt aus Doberan

Eltern

  • Claus Heinrich Sass

    Geboren wurde Claus in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin vor 1819.
    Nach 1790 arbeitete er in Doberan als Tagelöhner.

  • Anna Maria Allwardt

    Geboren wurde Anna in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1758.

  • Claus und Anna haben am 1.November 1782 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hans Heinrich SassIst auch als Johann Joachim und Johann Joachim Christian bekannt. Geboren wurde Johann am 27.Mai 1790 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1790 getauft. Verstorben ist er vor dem Dezember 1867.
    In Doberan arbeitete Johann nach 1819 als Arbeitsmann.