Familie Trost und Bünger aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Peter Trost

    Peter wurde am 18.Januar 1847 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Januar 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Januar 1918 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete 1867 in Parkentin, 1877 in Wilsen als Arbeitsmann und 1900 in Rostock als Arbeiter.

  • Anna Catharina Maria Bünger

    Geboren wurde Maria am 10.März 1851 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Peter und Maria haben am 9.November 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Kellermann und Kellermann aus Rostock

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Kellermann

    Heinrich wurde am 14.Februar 1837 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.November 1913 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.November 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete in Wilsen als Erbpächter und Altenteiler.

  • Elisabeth Dorothea Christine Kellermann

    Elisabeth wurde am 28.Juli 1838 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juli 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 3.Juli 1917 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Juli 1917 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Elisabeth haben am 3.März 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Theodor Karl Adolf Otto KellermannOtto wurde am 4.April 1877 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Otto arbeitete nach 1908 in Wilsen als Erbpächter (Gehöft Nr.6).
  • Hermann Johann Daniel Karl KellermannGeboren wurde Hermann am 6.Februar 1882 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Juli 1928 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Juli 1928 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete er nach 1919 als stellvertretender Erbpächter.

Familie Biemann und Schippmann aus Wilsen

Eltern

  • Johann Friedrich Heinrich Biemann

    Geboren wurde Johann am 26.Dezember 1871 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 18.April 1886 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 11.März 1957.
    1900 arbeitete Johann in Wilsen als Erbpächter.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Bertha Dorothea Friedericke Schippmann.

  • Lisette Magdalena Friederike Schippmann

    Geboren wurde Lisette in Sarmstorf, Lüssow, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1869.

  • Johann und Lisette haben am 19.September 1902 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Albrecht Friedrich Ernst BiemannGeboren wurde Johann am 26.Oktober 1903 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 1.Dezember 1903 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.