Familie Badten und Bruhn aus Diedrichshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Badten

    Geboren wurde Jochim im Januar 1755 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1755 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Juli 1844 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1844 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1783 arbeitete er in Diedrichshagen als Seefahrer und nach 1811 arbeitete er in Diedrichshagen als Einlieger.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Lange.

  • Anna Catharina Bruhn

    Geboren wurde Anna im Februar 1773 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1773 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 9.Oktober 1853 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1853 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Jochim und Anna haben am 13.Juni 1806 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • BadtenGeboren wurde er in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 1.Mai 1807. Er ist tot geboren worden.
  • BadtenGeboren wurde er in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1808. Er ist tot geboren worden.
  • BadtenGeboren wurde er in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1809. Er ist tot geboren worden.
  • Jochim Hinrich BadtenGeboren wurde Jochim am 11.Oktober 1811 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1811 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1841 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Arbeitsmann und Katenmann und nach 1840 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Knecht.

Familie Harder und Barten aus Klein Lichtenhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Harder

    Wurde auch Heinrich, Hinrich, Joachim Heinrich und Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Jochim am 1.Juni 1820 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.April 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.April 1887 bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1849 arbeitete er in Klein Lichtenhagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1850 in Klein Lichtenhagen und nach 1884 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann.

  • Anna Elisabeth Barten

    Ist auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Anna am 19.September 1825 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.September 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Anna haben am 10.November 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Christine Marie Margarethe HarderGeboren wurde Johanna am 18.Oktober 1850 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Oktober 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johanna am 1.Dezember 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Dezember 1867 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber, Gehirnentzündung“ angegeben.
  • Sophia HarderGeboren wurde Sophia ungefähr 1855.
  • Johann Joachim Heinrich HarderGeboren wurde Johann am 30.November 1859 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Dezember 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin vor 1939.
    Nach 1888 arbeitete er in Sievershagen als Knecht.
  • Joachim Heinrich HarderGeboren wurde Joachim am 22.Februar 1862 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1884 als Arbeitsmann.

Familie Harder und Niemann aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Harder

    Geboren wurde Johann am 30.November 1859 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Dezember 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin vor 1939.
    Nach 1888 arbeitete er in Sievershagen als Knecht.

  • Sophia Maria Carolina Niemann

    Geboren wurde Sophia am 10.September 1867 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1867 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1939. Sie starb an „Lungenentzündung“.

  • Johann und Sophia haben am 16.November 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Allwardt und Klein aus Rostock

Eltern

  • Hans Hermann Wilhelm August Allwardt

    Geboren wurde Hans am 5.Februar 1914 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1914 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1938 arbeitete Hans in Warnemünde als Schuhmachermeister.

  • Frieda Anna Ella Klein

    Geboren wurde Frieda in Groß Roge, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1915. Verstorben ist Frieda in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1998.
    Nach 1938 arbeitete sie in Groß Klein als Kontoristin.

  • Hans und Frieda haben am 11.Oktober 1938 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Allwardt
  • (privat) Allwardt
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Möller und Heidenreich aus Warnemünde

Eltern

  • Heinrich August Richard Paul Möller

    Heinrich wurde am 20.April 1902 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Mai 1902 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 5.Oktober 1965 in Travemünde, Schleswig-Holstein verstorben.
    Er arbeitete nach 1930 in Warnemünde als Fischer.

  • Hertha Sophia Maria Heidenreich

    Geboren wurde Hertha in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1905. Verstorben ist sie in Lübeck, Schleswig-Holstein 1969.

  • Heinrich und Hertha haben am 14.Februar 1930 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.