Familie Meininger und Engel aus Rostock

Eltern

  • Ernst Friedrich Heinrich Meininger

    Ernst wurde in Herzogenbusch, Niederlande am 21.September 1792 geboren und dort am 23.September 1792 getauft. Er ist am 16.Oktober 1873 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1873 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Alter“.
    Er arbeitete nach dem 5.Juli 1816 in Rostock als Bürger und Matrose, nach 1821 in Rostock als Seefahrer und Matrose und nach 1843 in Rostock als Leichterschiffer.

    Ernst gründete eine weitere Familie mit Magdalena Dorothea Behn.

  • Sophia Maria Dorothea Engel

    Sophia wurde am 3.Februar 1792 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Februar 1792 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 12.März 1843 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.März 1843 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Ernst und Sophia haben am 22.Juli 1816 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Heinrich Peter MeiningerGeboren wurde Christoph am 9.November 1816 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.November 1816 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christoph am 27.September 1883 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Oktober 1883 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Leberentzündung“ angegeben.
    Christoph arbeitete in Rostock als Kaufmann.
  • Heinrich Johann Jochim MeiningerIst auch als Henry bekannt. Geboren wurde Heinrich am 17.Februar 1818 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Februar 1818 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich vor 1905 in United States.
    In Rostock arbeitete Heinrich nach 1846 als Tischlermeister.
  • Gottlieb Carl Georg MeiningerGeboren wurde Gottlieb am 20.Juni 1819 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1819 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.September 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.September 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1844 als Schiffszimmergeselle und in Rostock arbeitete er nach 1846 als Matrose und Leichterschiffer.
  • Anna Maria Dorothea Agnetha MeiningerGeboren wurde Anna am 3.Juli 1821 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1821 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 9.September 1821 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1821 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Christiana Elisabeth MeiningerChristiana wurde am 20.Februar 1823 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1823 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.September 1852 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.September 1852 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Wilhelmine Dorothea Louise MeiningerGeboren wurde Wilhelmine am 16.November 1824 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1824 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Georg Carl Conrad MeiningerGeboren wurde Georg am 30.März 1827 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1827 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.September 1836 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1836 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Georg starb an „Scharlachfrieseln“.
  • Maria Catharina Auguste MeiningerGeboren wurde Maria am 18.Januar 1830 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1830 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Meincke, Meinke, Meink, Meininger und Meyninger.

Familie Boosmann und Selck aus Rostock Heiligen Geist

Eltern

  • Wilhelm Christian Joachim Friedrich Boosmann

    Wilhelm wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1891 geboren und dort am 8.Februar 1891 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1951 verstorben und dort am 22.Dezember 1951 bestattet worden. Die Todesursache war „Cerebralsklerose“.
    Er arbeitete in Stäbelow als Landarbeiter (Häuslerei Nr.12) und in Stäbelow als Rentner.

  • Johanna Caroline Marie Selck

    Johanna wurde am 14.Dezember 1895 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1895 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Johanna haben am 28.November 1924 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Tack und Tück aus Rostock

Eltern

  • Georg Martin Paul Helmuth Tack

    Georg wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1875 geboren und dort am 4.April 1875 getauft. Georg wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist Georg am 25.Mai 1941 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Mai 1941 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete Georg nach 1898 als Arbeiter und in Rostock arbeitete Georg nach 1900 als Arbeiter (Druckerei Adlers Erben).

  • Ida Elise Albertine Tück

    Ida wurde am 14.Juli 1875 in Neukalen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 10.August 1924 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.August 1924 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenleiden“.

  • Georg und Ida haben am 14.April 1899 in Neukalen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Hermann Ludwig TackGeboren wurde Carl am 27.April 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl am 13.Juli 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Juli 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krampf“ angegeben.
  • Martha Frieda Johanna TackMartha wurde am 29.Mai 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Juni 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Martha ist am 15.August 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.August 1905 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Diphtherie und Herzlähmung“.
  • Elsa Helene Sophia Carla TackGeboren wurde Elsa am 12.Juli 1901 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1901 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Am 13.April 1916 wurde sie in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Georg Friedrich Ludwig TackGeboren wurde Georg am 11.April 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1903 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Am 10.Juni 1917 wurde er in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Otto Gustav Paul TackGeboren wurde Otto am 15.Oktober 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim TackGeboren wurde Hans am 19.September 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 19.August 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1908 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brechdurchfall“.
  • Friedrich Wilhelm TackGeboren wurde Friedrich am 19.September 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1906 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Auguste Paula Wilhelmine TackGeboren wurde Auguste am 7.September 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1908 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde Auguste am 2.November 1930 konfirmiert.
  • Magda Wilhelmine Frieda TackGeboren wurde Magda am 19.Februar 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1910 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 2.November 1930 konfirmiert.
  • Walter Friedrich Paul TackGeboren wurde Walter am 17.September 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1912 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Walter nach 1940 als Wächter.

Familie Masch und Gristow aus Rostock

Eltern

  • Hinrich Masch

    Geboren wurde Hinrich vor 1709. Verstorben ist Hinrich im Juni 1779 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1779 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1742 als Stadtsoldat.

  • Anna Margaretha Gristow

    Geboren wurde Anna ungefähr 1711. Verstorben ist sie am 28.April 1791 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1791 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Hinrich und Anna haben vor 1739 geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Maria MaschGeboren wurde Anna im Dezember 1739 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1739 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Christina MaschGeboren wurde Magdalena im März 1742 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1742 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Matthias Christoph Jacob MaschGeboren wurde Matthias im März 1744 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1744 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.August 1794 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1794 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Matthias starb an „Ruhrkrankheit“.
    Nach 1775 arbeitete er in Rostock als Maurer, als Engerer Ausschuß-Bidell in Rostock und nach 1790 arbeitete er in Rostock als Bedell.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Jenning und Lettow aus Rostock

Eltern

  • Erich Martin Heinrich Jenning

    Geboren wurde Erich am 23.September 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1931 als Schlosser.

  • Meta Erna Henriette Sophie Lettow

    Geboren wurde Meta in Fahrenhaupt, Mecklenburg-Schwerin am 11.Mai 1899. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1954. Sie starb an „Kyphoscoliose, Rechtsinsuffizienz des Herzens“.

  • Erich und Meta haben am 8.Juli 1931 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Jenning