Familie Gierahn und Woywoth aus Doberan

Eltern

  • Otto Richard Ewald Gierahn

    Otto wurde am 29.November 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Otto ist 1971 in Oranienburg, Brandenburg verstorben.
    Er arbeitete nach 1925 in Doberan als Holzbohrer.

  • Hedwig Woywoth

    Hedwig wurde am 12.August 1886 in Neuruppin, Brandenburg geboren. Hedwig ist am 9.Mai 1966 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Otto und Hedwig haben am 28.November 1925 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Gierahn und Nevermann aus Doberan

Eltern

  • Willy Albert August Gierahn

    Willy wurde am 21.Oktober 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Willy ist am 26.Januar 1975 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Elli Frieda Ida Nevermann

  • Willy und Elli haben am 23.Oktober 1948 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Gierahn und Trost aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Gierahn

    Geboren wurde Johann in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 26.Januar 1865.
    Nach 1897 arbeitete er in Niendorf als Knecht, als Arbeiter nach 1898 in Rostock und nach 1912 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

  • Marie Friederike Johanne Trost

    Marie wurde am 30.Mai 1874 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Juni 1874 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Juli 1946 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Marie haben am 29.Oktober 1897 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Richard Ewald GierahnOtto wurde am 29.November 1898 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1898 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Otto ist 1971 in Oranienburg, Brandenburg verstorben.
    Er arbeitete nach 1925 in Doberan als Holzbohrer.
  • Willy Albert August GierahnWilly wurde am 21.Oktober 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1904 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Willy ist am 26.Januar 1975 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Walter Paul Hans GierahnWalter wurde am 31.März 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1908 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hertha Josefine Emma Alma GierahnHertha wurde am 10.August 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.September 1909 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Betty Elisabeth Johanna GierahnGeboren wurde Betty am 4.November 1912 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1912 getauft.
  • Werner Erich Heinz GierahnWerner wurde am 13.Januar 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Familie Weidt aus Evershagen

Eltern

  • Carl Friedrich Joachim Ludwig Weidt

    Geboren wurde Carl am 27.Juli 1885 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1885 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin 1963.
    Nach 1934 arbeitete er in Doberan als Arbeiter.

  • NN.

Kinder

  • Liesbeth Meta Karla WeidtLiesbeth wurde am 1.April 1915 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1915 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Liesbeth ist am 4.Februar 1986 verstorben und in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete nach 1932 in Evershagen als Dienstmädchen.

Familie Thoel und Börger aus Rostock

Eltern

  • Richard Theodor Heinrich Thoel

    Nach 1887 arbeitete Richard in Rostock als Matrose und nach 1908 arbeitete er in Warnemünde als Leuchtturmwärter.

  • Caroline Johanna Christiane Börger

Kinder

  • Martha Frieda Wilhelmine ThoelGeboren wurde Martha am 5.Oktober 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1887 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1947. Martha starb an „Leuchtgasvergiftung (Unglücksfall), Herzschwäche, Lungenentzündung“.