Familie Masch und Stahl aus Doberan

Eltern

  • Joachim Otto Heinrich Masch

    Joachim wurde am 21.Oktober 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.April 1907 verstorben und dort am 30.April 1907 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Doberan als Maurer und 1867 in Doberan als Maurergeselle.

  • Amalia Johanna Sophia Stahl

    Geboren wurde Amalia am 25.November 1833 in Zarnewanz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.November 1833 in Tessin, Mecklenburg-Schwerin. Amalia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1899 verstorben und dort am 31.Mai 1899 bestattet worden.

  • Joachim und Amalia haben am 14.Januar 1859 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elise Johanna MaschAnna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1859 geboren und dort am 29.Dezember 1859 getauft. Sie ist am 2.Mai 1872 verstorben.
  • Heinrich Johann Martin MaschHeinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.Oktober 1862 geboren und dort am 9.November 1862 getauft. Er wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin 1876 konfirmiert. Verstorben ist er am 4.August 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Heinrich nach 1892 als Kaufmann, in Rostock nach 1904 als Kaufmann und in Hamburg als Kaufmann.
  • August Constantin Carl MaschAugust wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1867 geboren und dort am 28.Juli 1867 getauft. Er wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin 1882 konfirmiert. Verstorben ist er am 31.Januar 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1920 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nasenfurunkel“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1900 als Kaufmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Masch und Bernitt aus Doberan

Eltern

  • August Constantin Carl Masch

    August wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1867 geboren und dort am 28.Juli 1867 getauft. Er wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin 1882 konfirmiert. Verstorben ist er am 31.Januar 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Februar 1920 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nasenfurunkel“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er nach 1900 als Kaufmann.

  • Caroline Maria Dorothea Bernitt

    Geboren wurde Caroline in Prisannewitz, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1870. Verstorben ist sie am 25.April 1922 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1922 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Grippe“.

  • August und Caroline haben am 10.März 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gertrud Carla Anna Auguste MaschGeboren wurde Gertrud in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1897 und getauft am 14.Februar 1897.
  • Walter Carl Heinrich Martin MaschGeboren wurde Walter am 3.Mai 1898 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juni 1898 getauft.
    In Frankfurt arbeitete Walter nach 1939.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Suhr aus Rövershagen

Eltern

Kinder

  • Meta Johanna Elise SuhrMeta wurde am 14.Juni 1879 geboren.
  • Otto Friedrich August SuhrGeboren wurde Otto am 11.September 1886 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.September 1886 getauft.
  • Wilhelm Carl Paul SuhrGeboren wurde Wilhelm am 12.Dezember 1888 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1888 getauft. Verstorben ist Wilhelm am 16.Februar 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Februar 1905 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Rövershagen arbeitete Wilhelm als Knecht.

Familie Peters und Suhr aus Rostock

Eltern

  • Heinrich Johann Carl Peters Jr.

    Auch bekannt als Heinrich. Heinrich wurde am 22.Juni 1858 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Heinrich arbeitete nach 1888 in Rostock als Stellmacher und am 22.November 1901 in Rostock als Stellmachermeister.

  • Emma Maria Sophia Suhr

    Geboren wurde Emma am 11.Februar 1868 in Oberhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Emma haben am 2.November 1888 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Bertha Marie Henny PetersEmma wurde am 15.Juli 1889 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1889 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Carl Gustav Hans PetersHeinrich wurde am 23.Juli 1891 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.August 1891 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1920 in Rostock als Telegraphenassistent.

Familie Hallier aus Rostock

Eltern

  • NN.

  • Hanna Maria Charlotte Hallier

    Wurde auch Anna genannt. Geboren wurde Hanna am 11.September 1836 in Rostocker Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1836 in Kuhlrade, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Oktober 1878 in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1878 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Maria Dorothea Friederike HallierMaria wurde am 23.November 1859 in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1859 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Mai 1867 in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Mai 1867 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „brandige Bräune“.
  • Friedrich Karl Theodor HallierGeboren wurde Friedrich am 4.Juli 1864 in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1864 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1879 wurde Friedrich in Kessin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Friedrich in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1947. Friedrich starb an „Altersschwäche“.
    1900 arbeitete Friedrich in Rostock als Güterbodenarbeiter (M.F. Eisenbahn).
  • Ludwig August Ernst HallierLudwig wurde am 15.Januar 1872 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1872 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.