Familie Matthews und Boosmann aus Rostock

Eltern

  • Christian Heinrich Friedrich Matthews

    Christian wurde am 13.Februar 1842 in Neu Karin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1842 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.August 1923 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.August 1923 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
    Er arbeitete nach 1870 in Evershagen als Arbeiter, nach 1880 in Rostock als Arbeitsmann und nach 1884 in Rostock als Händler.

  • Dorothea Marie Sophie Boosmann

    Dorothea wurde am 6.September 1848 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christian und Dorothea haben am 14.Januar 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Theodor Joachim Karl Friedrich MatthewsTheodor wurde am 9.Dezember 1873 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Anna Frieda Johanna MatthewsErna wurde am 17.Juli 1880 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1880 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Auguste Wilhelmine Friederike Catharine MatthewsAuguste wurde am 8.Oktober 1884 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.November 1884 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Matthews, Mattheifs, Matevs und Matthefs.

Familie Boosmann und Blohm aus Rostock

Eltern

  • Peter Heinrich Boosmann

    Geboren wurde Peter am 24.August 1845 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 4.Februar 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Rostock arbeitete Peter nach 1869 als Schustergeselle, in Hagenow nach 1872 als Amtsgerichtsdiener und in Rostock arbeitete Peter nach 1880 als Schuhmacher.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Sophia Röwer.

  • Sophia Maria Elise Blohm

    Geboren wurde Sophia am 8.August 1836 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Dezember 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Januar 1911 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Peter und Sophia haben vor 1872 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Johanne Bertha BoosmannGeboren wurde Marie am 20.Juni 1872 in Hagenow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1872 getauft. Verstorben ist Marie am 14.September 1872 in Hagenow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.September 1872 bestattet worden. Sie starb an „Krämpfe“.
  • Heinrich Friedrich August BoosmannGeboren wurde Heinrich am 23.September 1873 in Hagenow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1873 getauft. Am 21.März 1888 wurde er in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Robert Peter Johannes BoosmannGeboren wurde Robert am 27.Juni 1880 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.August 1880 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Robert am 17.September 1880 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1880 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.

Familie Boosmann und Münss aus Evershagen

Eltern

  • Johann Heinrich Boosmann

    Auch bekannt als Joachim Heinrich. Johann wurde am 15.April 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist am 26.August 1859 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
    Er arbeitete nach 1842 in Evershagen als Statthalter.

  • Catharina Maria Wendula Münss

    Geboren wurde Catharina am 30.März 1821 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.April 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 12.November 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jacob Heinrich BoosmannGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1842 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 24.Mai 1887 in Groß Wokern, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Mai 1887 in Klaber, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Evershagen arbeitete Johann nach 1872 als Arbeitsmann und in Groß Wokern arbeitete Johann vor 1887 als Bahnwärter.
  • Peter Heinrich BoosmannGeboren wurde Peter am 24.August 1845 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 4.Februar 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Rostock arbeitete Peter nach 1869 als Schustergeselle, in Hagenow nach 1872 als Amtsgerichtsdiener und in Rostock arbeitete Peter nach 1880 als Schuhmacher.
  • Dorothea Marie Sophie BoosmannDorothea wurde am 6.September 1848 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Heinrich BoosmannGeboren wurde Joachim am 15.August 1850 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.August 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.April 1915 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.April 1915 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschwäche“ angegeben.
    In Evershagen arbeitete er nach 1881 als Arbeitsmann, in Rostock nach 1888 als Arbeiter, in Sievershagen nach 1902 als Häusler und in Admannshagen arbeitete er vor 1915 als Büdner.
  • Carl Peter BoosmannGeboren wurde Carl am 25.September 1854 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 28.September 1854 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „zu frühe Geburt“.

Familie Boosmann und Röwer aus Rostock

Eltern

  • Peter Heinrich Boosmann

    Geboren wurde Peter am 24.August 1845 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 4.Februar 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1900 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
    In Rostock arbeitete Peter nach 1869 als Schustergeselle, in Hagenow nach 1872 als Amtsgerichtsdiener und in Rostock arbeitete Peter nach 1880 als Schuhmacher.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Elise Blohm.

  • Maria Dorothea Sophia Röwer

    Geboren wurde Maria am 2.April 1849 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1871 verstorben und dort am 15.Januar 1871 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.

  • Peter und Maria haben am 11.Februar 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Max Friedrich Heinrich Johann BoosmannMax wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1869 geboren und dort am 25.Juli 1869 getauft. Max wurde in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1884 konfirmiert.
  • Carl Heinrich Friedrich BoosmannGeboren wurde Carl in Rostock, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1870. Verstorben ist er am 13.Januar 1871 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Januar 1871 bestattet worden. Carl starb an „Brustkrampf“.

Familie Frindt und Trost aus Rostock

Eltern

  • Wilhelm Max Frindt

    Wilhelm wurde am 17.Mai 1896 in Brandenburg geboren.
    Wilhelm arbeitete nach 1922 in Höchst als Kraftwagenführer, nach 1929 in Rostock als Kraftwagenführer und nach 1932 in Rövershagen als Kraftwagenführer.

  • Lottchen Magda Sophia Margarete Trost

    Lottchen wurde in Recknitz, Mecklenburg-Schwerin am 21.Januar 1902 geboren und dort am 23.Februar 1902 getauft. Sie ist am 29.Juni 1948 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Dekomp.Aorten-Mitralvitium, Herzmuskelschwäche, Herz- und Kreislaufversagen“.

  • Wilhelm und Lottchen haben am 26.September 1928 in Flensburg, Schleswig-Holstein geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Otto Siegismund Maximilian FrindtWilhelm wurde am 20.August 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.März 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.März 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Luise Ehrentraut Brunhilde Adelheid FrindtLuise wurde am 27.Januar 1930 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.März 1930 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.September 1932 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.September 1932 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.