Eltern
-
Johann Joachim Käding
Johann wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor 1875 verstorben.
Er arbeitete in Rostock als Arbeitsmann.
-
Catharina Maria Sophia Margaretha Kröger
Ist auch als Maria Sophia Margaretha Catharina bekannt. Catharina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.August 1808 geboren und dort am 3.August 1808 getauft.
-
Johann und Catharina haben am 18.April 1839 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Friedrich Heinrich Theodor KädingGeboren wurde Friedrich am 26.August 1847 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1847 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Friedrich vor dem Dezember 1900 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Rostock arbeitete er nach 1875 als Steuermann und in Rostock arbeitete Friedrich als Kapitän.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Käding, Keding, Kading und Cading.
Eltern
-
Carl Hermann Heinrich Gerds
Geboren wurde Heinrich am 26.August 1848 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1848 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 27.Juli 1931 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1931 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Niendorf arbeitete Heinrich als Erbpächter.
Heinrich gründete eine weitere Familie mit Luise Sophie Marie Huckstorf.
-
Henrike Margaretha Marie Sophie Beese
Margaretha wurde am 19.September 1862 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Oktober 1887 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1887 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Tuberkulose“.
-
Heinrich und Margaretha haben am 4.November 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Marie Henriette Dorothea Wendula Johanna GerdsGeboren wurde Marie am 1.März 1882 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 24.Februar 1959 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und bestattet worden in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen.
- Heinrich Adolf Albrecht Johann Martin GerdsGeboren wurde Heinrich am 21.August 1883 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.November 1967 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1967 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1919 arbeitete er in Niendorf als Erbpächter.
- Minna Dorothea Josephine Wendula Adolfine GerdsMinna wurde am 22.Februar 1885 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1885 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 16.Januar 1965 in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen verstorben und am selben Ort bestattet worden.
- Paul Heinrich Hermann Carl Max GerdsPaul wurde am 28.Juni 1886 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juli 1886 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Juni 1959 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am selben Ort bestattet worden.
Paul arbeitete nach 1911 in Niendorf als Landwirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.
Eltern
-
Carl Joachim Heinrich Zöllick
Geboren wurde Carl am 21.April 1880 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1880 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carl 1941 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
In Parkentin arbeitete Carl nach 1900 als Maurerlehrling.
-
Anna Klara Emma Wulf
Geboren wurde Anna in Steinhagen, Stralsund, Pommern am 24.April 1888. Verstorben ist Anna in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juli 1931.
-
Kinder
- Hans-Heinrich Walter Paul Otto ZöllickGeboren wurde Hans-Heinrich am 3.September 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1913 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.März 1972 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am selben Ort bestattet worden.
In Rostock arbeitete Hans-Heinrich als Maurer und Krankenpfleger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Zöllick, Zöllig, Zöllik und Zöllk.