Familie Rentz und Zeidler aus Rostock

Eltern

  • Friedrich Rentz

    Friedrich ist vor 1859 verstorben.
    Friedrich arbeitete in Rostock als Schiffer.

  • Catharina Dorothea Maria Zeidler

    Dorothea wurde am 11.Juli 1798 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1798 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea ist am 16.Dezember 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruch“.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Christian Georg Hagen.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Hagen und Zeidler aus Rostock St.Marien

Eltern

  • Christian Georg Hagen

    Christian arbeitete nach 1820 in Rostock als Steuermann.

  • Catharina Dorothea Maria Zeidler

    Dorothea wurde am 11.Juli 1798 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1798 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea ist am 16.Dezember 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bruch“.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Friedrich Rentz.

  • Christian und Dorothea haben am 28.August 1820 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Seyer und Hirsch aus Rostock

Eltern

  • Hans Siem Seyer

    Auch bekannt als Hans Simon. Hans wurde am 28.Januar 1798 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 14.Mai 1863 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Mai 1863 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1832 in Rostock als Zimmermann.

  • Catharina Sophia Hirsch

    Wurde auch Catharina Margaretha Sophia und Sophia Catharina Margaretha genannt. Geboren wurde Catharina am 12.August 1793 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1793 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.Juni 1864 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1864 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Wassersucht“.

  • Hans und Catharina haben am 22.April 1831 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carolina Dorothea Sophia SeyerGeboren wurde Carolina am 3.Februar 1832 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Februar 1832 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin.
  • Henriette Johanna Louise SeyerHenriette wurde am 1.Dezember 1833 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1833 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ludwig Theodor Siegmund SeyerGeboren wurde Ludwig am 1.Dezember 1833 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Dezember 1833 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johanna Emilie Louise SeyerGeboren wurde Johanna am 22.Januar 1841 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Schüler und Seyer aus Rostock St.Jakobi

Eltern

  • Ernst Carl Christian Friedrich Schüler

    Geboren wurde Ernst am 17.Mai 1835 in Bützow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1882 als Bürstenfabrikant.

  • Johanna Emilie Louise Seyer

    Geboren wurde Johanna am 22.Januar 1841 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ernst und Johanna haben am 5.Mai 1882 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Westphal und Westphal aus Völkshagen

Eltern

  • Peter Westphal

    Geboren wurde Peter ungefähr 1717. Verstorben ist er am 17.April 1785 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1785 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Völkshagen arbeitete er nach 1762 als Katenmann und in Völkshagen arbeitete er vor 1785 als Einlieger.

  • Maria Westphal

    Geboren wurde Maria ungefähr 1716. Verstorben ist sie am 17.März 1788 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1788 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrampf“.

Kinder

  • Clas Jochim WestphalGeboren wurde Clas ungefähr 1748 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.März 1816 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.März 1816 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Völkshagen arbeitete er nach 1778 als Knecht und in Völkshagen arbeitete er nach 1779 als Büdner.
  • Jochim Matthias WestphalAuch bekannt als Jochim Martin. Jochim wurde ungefähr 1760 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 26.Dezember 1830 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Dezember 1830 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1792 in Rostock als Holzsetzer.