Familie Hallier und Stoll aus Bentwisch

Eltern

  • Christian Hallier

    Auch bekannt als Johann.
    Christian arbeitete nach 1822 in Rostock als Knecht und in Rostock als Arbeitsmann.

  • Margaretha Elisabeth Stoll

    Auch bekannt als Elise.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Christoph Kröger.
    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Hallier.

Kinder

  • Jochim Christian HallierAuch bekannt als Johann CHRISTIAN und Jochim Christian Stoll. Christian wurde ungefähr 1822 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.April 1871 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.April 1871 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Rostock als Arbeiter.
  • Jochim Christian HallierJochim wurde am 8.Dezember 1822 in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.April 1823 verstorben und dort am 29.April 1823 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Bredefeld und Lange aus Klein Schwaß

Eltern

  • Hans Heinrich Peter Bredefeld

    Ist auch als Peter Hans Heinrich Bredefeldt bekannt. Geboren wurde Peter am 5.September 1847 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 28.September 1926 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Oktober 1926 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Klein Schwaß arbeitete Peter nach 1867 als Gehilfe, in Klein Schwaß vor 1891 als Erbpächter und in Klein Schwaß arbeitete Peter nach 1891 als Büdner und Müller.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Maria Schwarck.

  • Auguste Marie Dorothea Lange

    Auguste wurde am 3.August 1861 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 3.Februar 1947 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Februar 1947 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzasthma“.

  • Peter und Auguste haben am 19.November 1880 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Johanna Anna Sophie BredefeldErna wurde am 19.Februar 1882 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.April 1882 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.April 1970 in Hamburg verstorben und am 21.Juli 1970 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Auguste Caroline Anna Sophie BredefeldAuguste wurde am 12.April 1883 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1883 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Wilhelm BredefeldAuch bekannt als Friedrich Wilhelm Johann Bredefeldt. Friedrich wurde am 24.Juli 1884 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1884 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 29.April 1971 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Mai 1971 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1922 in Klein Schwaß als Müllermeister und nach 1942 in Rostock als Müllermeister.
  • Hans Heinrich Peter BredefeldtHans wurde am 17.März 1886 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.April 1886 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 25.November 1975 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und im Dezember 1975 in Sanitz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hedwig Emma Elise Dorothea BredefeldHedwig wurde am 23.Februar 1887 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1887 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 15.Juli 1887 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juli 1887 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Paul Johann Carl Albert BredefeldPaul wurde am 17.März 1888 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1888 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Louise Caroline Christine BredefeldtGeboren wurde Louise am 11.Februar 1890 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1890 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Walter Johann Albrecht BredefeldGeboren wurde Walter am 8.April 1891 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1891 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johannes Albert Hans David BredefeldGeboren wurde Johannes am 12.Juni 1892 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1892 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Grete Anna Marie BredefeldGrete wurde am 18.Juli 1895 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1895 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Betty Martha Johanna BredefeldGeboren wurde Betty am 4.November 1896 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1896 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.August 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1920 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Bauchfellentzündung“.
  • Maria Sofie Henriette BredefeldGeboren wurde Maria am 13.Februar 1898 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1898 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Max Friedrich Carl BredefeldGeboren wurde Max am 15.September 1899 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1899 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.März 1900 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.März 1900 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Frieda Marie Friedrike BredefeldtFrieda wurde am 21.September 1903 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1903 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bredefeld, Bredefeldt, Bredfeldt und Bredfeld.

Familie Hallier und Bull aus Bramow

Eltern

  • Ludwig August Ernst Hallier

    Ludwig wurde am 15.Januar 1872 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1872 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Philippine Caroline Johanna Bull

    Philippine wurde am 5.Mai 1876 in Neuendorf, Kessin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1876 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Ludwig und Philippine haben am 9.November 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albert Wilhelm Friedrich Richard HallierAlbert wurde am 28.September 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem September 1917 verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
  • Karl Friedrich Heinrich Richard HallierKarl wurde am 21.Mai 1899 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juli 1899 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ludwig Ernst Ewald HallierLudwig wurde am 12.Juni 1901 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1901 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elsa Martha Bertha Emma HallierElsa wurde am 6.Oktober 1905 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Schwemer und Roggentin aus Rostock

Eltern

  • Simon Friedrich Vollrath Schwemer

    Geboren wurde Simon am 26.März 1821 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1821 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Juli 1855 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1855 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Stickkrampf“.
    Nach 1847 arbeitete er in Rostock als Altschuster.

  • Christiane Catharina Friederica Dorothea Roggentin

    Geboren wurde Christiane am 9.März 1810 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1810 getauft.

  • Simon und Christiane haben am 21.Mai 1847 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrike Amalie Christiane Louise SchwemerGeboren wurde Friedrike am 14.Juli 1850 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1850 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.August 1859 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1859 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Friedrike starb an „Cholera“.

Familie Ross und Schmidt aus Rostock

Eltern

  • Carl Theodor Anton Ross

    Geboren wurde Carl in Stralsund, Stralsund, Pommern am 14.Mai 1845. Verstorben ist er in Hamburg vor dem April 1897.
    In Hamburg arbeitete er als Töpfer und nach 1873 arbeitete er in Rostock als Töpfergeselle.

  • Sophia Maria Dorothea Schmidt

    Geboren wurde Sophia am 19.März 1834 in Willershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1834 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Carl und Sophia haben am 29.Juli 1873 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm August Gustav RossWilhelm wurde am 13.April 1874 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1874 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.