Familie Hallier und Jürss aus Reinshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Friedrich Hallier

    Geboren wurde Heinrich am 18.Februar 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1941. Heinrich starb an „Anaemie“.
    Nach 1893 arbeitete er in Reinshagen als Erbpächter und Schulze und nach 1919 arbeitete er in Gehlsdorf als Häusler (Häuslerei Nr.164).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Auguste Christine Sophie Maria Ross.

  • Sophia Catharina Dorothea Henrike Jürss

    Sophia wurde am 25.Mai 1864 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1878 konfirmiert.

  • Heinrich und Sophia haben am 23.Juni 1893 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Hans Gustav HallierPaul wurde am 24.Januar 1895 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Maria Anna Paula HallierIst auch als Grete bekannt. Geboren wurde Margaretha am 9.Dezember 1897 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht Paul Karl Joachim HallierWurde auch Kalr Joachim genannt. Geboren wurde Albrecht am 24.März 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1899 getauft.
    Nach 1927 arbeitete er in Gädebehn als Staatsförster und nach 1937 arbeitete er in Kirch Rosin als Förster.
  • Walter Friedrich Peter HallierWalter wurde am 17.April 1901 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1901 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1934 in Warin als Förster.
  • Erich Hans Martin HallierGeboren wurde Erich am 30.März 1907 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Naethbohm und Westendorf aus Reinshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Friedrich Martin Naethbohm

    Geboren wurde Heinrich am 16.April 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Mai 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.April 1973 in Rerik, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.April 1973 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1923 als Hofbesitzer.

  • Martha Maria Elise Westendorf

    Martha wurde am 22.August 1894 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1894 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde 1909 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 19.August 1973 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1973 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Martha haben am 22.Juni 1923 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans-Heinrich Christian Peter NaethbohmGeboren wurde Hans-Heinrich am 15.April 1924 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Mai 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 9.November 1945 verstorben.
  • Lisa Elfriede Ina Paula NaethbohmGeboren wurde Lisa am 22.Oktober 1926 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Dezember 1926 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Lisa am 7.Juli 1989 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • (privat) Naethbohm

Familie Schumacher und Russ aus Retschow

Eltern

  • Johann Joachim Schumacher

    Geboren wurde Johann am 21.November 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Januar 1892 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Nierenleiden“.
    Nach 1867 arbeitete er in Retschow als Arbeitsmann und vor 1892 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.

  • Christina Maria Friederike Russ

    Maria wurde am 12.April 1821 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1821 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.März 1899 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.März 1899 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Maria haben am 27.Oktober 1841 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Magdalena Joachima RussGeboren wurde Maria am 22.Februar 1840 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Maria ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1892 verstorben und dort am 28.Januar 1892 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Typhus“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich SchumacherJoachim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1842 geboren und dort am 23.Oktober 1842 getauft.
    Joachim arbeitete nach 1890 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Katharina Johanna Elisabeth SchumacherKatharina wurde am 3.September 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1908 verstorben und dort am 14.September 1908 bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenschlag“.
  • Anna Sophia Henrica SchumacherSophia wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1848 geboren und dort am 24.April 1848 getauft.
  • Anna Maria Friederike SchumacherGeboren wurde Anna am 4.November 1850 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Retschow arbeitete Anna 1900 als Arbeiterin.
  • Johann Heinrich Otto SchumacherGeboren wurde Heinrich am 27.Juli 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.August 1853 getauft. Verstorben ist Heinrich am 17.Oktober 1927 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1927 bestattet worden. Er starb an „Lungenleiden“.
    1879 arbeitete Heinrich in Reinshagen als Knecht, als Arbeiter nach 1881 in Retschow und nach 1920 arbeitete Heinrich in Retschow als Büdner.
  • Johann Christian Heinrich SchumacherGeboren wurde Johann am 18.April 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1857 getauft.
  • Henrika Anna Sophia SchumacherGeboren wurde Henrika am 11.Februar 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1860 getauft. Verstorben ist sie am 11.März 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1860 bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.
  • Friedrich Johann Martin SchumacherWurde auch Fritz genannt. Geboren wurde Friedrich am 22.Februar 1861 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1861 getauft. Verstorben ist Friedrich am 16.Dezember 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Dezember 1872 bestattet worden. Er starb an „Rachenbräune“.
  • Caroline Anna Sophia Friederike SchumacherWurde auch Lina genannt. Geboren wurde Caroline am 17.Februar 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.März 1867 getauft. Verstorben ist sie am 8.Januar 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Januar 1868 bestattet worden. Caroline starb an „Krämpfe“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Rust und Tietz aus Hastorf

Eltern

  • Johann Christian Friedrich Rust

    Geboren wurde Johann am 20.November 1802 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1802 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin vor 1881.
    In Hastorf arbeitete er als Katenmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Magdalena Margaretha Schultz.

  • Magdalena Maria Elisabeth Tietz

    Maria wurde am 30.September 1816 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.April 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.April 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Mund.

  • Johann und Maria haben am 16.Dezember 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica RussGeboren wurde Maria am 3.November 1852 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1852 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Heinrich Friedrich RussGeboren wurde Friedrich am 4.Mai 1855 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Mai 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.März 1930 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1930 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1881 arbeitete Friedrich in Rederank als Knecht, als Häusler in Retschow und in Hanstorf arbeitete er als Häusler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Langhinrichs und Naethbohm aus Retschow

Eltern

  • Willi Heinrich Friedrich Langhinrichs

    Geboren wurde Willi in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1886. Verstorben ist er am 25.März 1934 und am 29.März 1934 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Willi starb an „Lungenentzündung“.
    In Grimmen arbeitete er als Hotelpächter.

  • Elfriede Marie Minna Elise Naethbohm

    Geboren wurde Elfriede am 4.September 1894 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1894 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Willi und Elfriede haben am 28.Dezember 1920 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Langhinrichs