Eltern
-
Johann Heinrich Thielcke
Geboren wurde Johann am 24.August 1835 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist nach 1917 verstorben.
In Reinshagen arbeitete er nach 1871 als Arbeiter.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sophia Range.
-
Friederike Maria Sophia Rübenstahl
Geboren wurde Friederike in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1856. Verstorben ist sie am 16.Februar 1917 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1917 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
1877 arbeitete sie in Wilsen als Dienstmädchen.
Friederike gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Johann und Friederike haben am 3.Dezember 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.
Eltern
-
Carl Joachim Martin Allwardt
Geboren wurde Carl in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1863.
Nach dem Oktober 1886 arbeitete er in Bandow als Arbeitsmann, als Schuster nach 1896 in Boldenstorf und nach 1912 arbeitete er in Boldenstorf als Schäfer.
-
Sophia Elisabeth Beata Niemann
Sophia wurde am 22.September 1851 in Groß Belitz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Carl und Sophia haben am 29.Oktober 1886 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Emma Dorothea Maria Johanna AllwardtGeboren wurde Emma am 16.Oktober 1887.
- Hans Friedrich Carl Wilhelm AllwardtGeboren wurde Hans am 28.September 1896 in Boldenstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 31.August 1912 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.September 1912 bestattet worden.
In Groß Grenz arbeitete er als Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Kinder
- Christian Dietrich BaadeGeboren wurde Christian am 3.Dezember 1776 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1776 getauft.
- Maria Sophia BaadeGeboren wurde Sophia am 30.August 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1780 getauft. Am 25.März 1795 wurde Sophia in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Sophia am 29.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Oktober 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
Eltern
-
Joachim Heinrich Schulz
In Reinshagen arbeitete Joachim nach 1837 als Stellmacher und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1856 als Rademacher.
-
Anna Sophia Gabrielle Radder
Sophia wurde am 2.Oktober 1806 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1870 verstorben und dort am 18.Oktober 1870 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Sie arbeitete 1819 in Hastorf als Dirne.
-
Kinder
- Elisabeth Catharina Sophia SchulzElisabeth wurde am 2.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1908 verstorben und dort am 11.August 1908 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.