Familie Lange und Möller aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Lange

    Joachim arbeitete nach 1794 in Reinshagen als Bauer.

  • Elisabeth Möller

Kinder

  • Claus Jochim Heinrich LangeAuch bekannt als Joachim Heinrich und Nicolaus Joachim Heinrich. Claus wurde am 20.August 1794 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1794 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist am 31.Juli 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Claus arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Gehöftserbe und nach 1821 in Reinshagen als Hauswirt und Schulze.

Familie Rust und Völcker aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Dietrich Friedrich Abraham Rust

    Geboren wurde Johann am 3.November 1781 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.

  • Maria Friederica Sophia Christiana Völcker

    Geboren wurde Maria am 4.August 1790 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.November 1855 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Brustkrankheit“.

  • Johann und Maria haben am 23.Oktober 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Martin RustGeboren wurde Johann am 22.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Dezember 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 15.Oktober 1896 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Oktober 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Konow arbeitete Johann nach 1853 als Katenmann und in Neu Hohenfelde arbeitete Johann nach 1867 als Einlieger.
  • Ludwig Christopher Diederich RustLudwig wurde am 14.April 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.Juli 1891 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juli 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1867 in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.6).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Rowolt und Brandt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochim Rowolt

    Geboren wurde Jochim im Oktober 1723 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Oktober 1723 getauft. Verstorben ist Jochim am 3.April 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.April 1788 bestattet worden. Jochim starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1746 arbeitete Jochim in Heiligenhagen als Hauswirt, Schulze und Vorsteher.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Boldt.

  • Elisabeth Margaretha Brandt

    Elisabeth wurde ungefähr 1725 geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1761 verstorben und dort am 4.Februar 1761 bestattet worden.

  • Jochim und Elisabeth haben am 21.Oktober 1746 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Christopher RowoltGeboren wurde Hans im November 1746 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.November 1746 getauft. Verstorben ist er im Februar 1747 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1747 bestattet worden.
  • Anna Elisabeth RowoltAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1747 geboren und dort am 31.Oktober 1747 getauft. Anna ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1822 verstorben und dort am 29.Dezember 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Catharina Sophia RowoltGeboren wurde Catharina im August 1750 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1750 getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1752 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1752 bestattet worden.
  • Anna Maria RowoltMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1754 geboren und dort am 2.Oktober 1754 getauft. Sie ist am 7.März 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Sie arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Altenteilerin.
  • Jochim Peter RowoltGeboren wurde Jochim im Juni 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1757 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Masch und Ross aus Ivendorf

Eltern

  • Hans Joachim Masch

    Geboren wurde Hans im April 1784 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.März 1831 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.März 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er als Hauswirt.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Magdalena Hamann.

  • Sophia Dorothea Elisabeth Ross

    Auch bekannt als Katharina Sophia. Sophia wurde am 2.Dezember 1789 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Juni 1836 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juni 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Wittling.

  • Hans und Sophia haben am 23.Januar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria MaschGeboren wurde Maria am 26.Februar 1819 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Februar 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Sophia MaschGeboren wurde Catharina am 29.April 1821 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.April 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 18.April 1891 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Margaretha Sophia MaschCatharina wurde am 31.August 1823 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.April 1893 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1893 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Hans Joachim MaschGeboren wurde Hans am 26.Januar 1825 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 20.Juni 1886 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Juni 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er 1867 als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Lange und Thielcke aus Altheide

Eltern

  • Carl Joachim Friedrich Lange

    Geboren wurde Carl am 30.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Altheide arbeitete Carl nach 1893 als Landwirt und Büdner.

  • Sophia Johanna Maria Thielcke

    Sophia wurde am 21.November 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Carl und Sophia haben am 1.Juni 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Heinrich Albert Theodor LangeGeboren wurde Paul am 9.Januar 1887 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1887 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1900 arbeitete er in Altheide als Hütejunge.
  • Emma Marie Sophie Henrika LangeGeboren wurde Emma am 22.Januar 1888 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Heinrich Wilhelm Friedrich LangeGeboren wurde Peter am 9.Januar 1889 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1914 arbeitete er in Altheide als Arbeiter.
  • Heinrich Joachim Martin LangeGeboren wurde Heinrich am 28.Februar 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Albert Karl Johann LangeGeboren wurde Albert am 17.Januar 1893 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Albert in Frankreich am 16.September 1914. Albert starb an „starb den Heldentod fürs Vaterland“.
  • Otto Emil Richard Friedrich LangeGeboren wurde Otto am 27.Juli 1895 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1895 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Alwine Carla Betty LangeGeboren wurde Alwine am 29.August 1898 in Altheide, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1898 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin getauft.