Familie Rust und Radder aus Konow

Eltern

  • Christian Otto Rust

    Geboren wurde Otto im November 1748 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.November 1748 getauft. Verstorben ist er am 22.April 1806 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1806 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustbeschwerden“.

  • Anna Margaretha Cornelia Radder

    Anna wurde ungefähr 1745 geboren.

  • Otto und Anna haben am 19.Oktober 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Gabriel Jochim RustGeboren wurde Christoph am 10.Januar 1783 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1783 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.Mai 1860 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Mai 1860 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
  • Joachim Hinrich RustGeboren wurde Joachim am 19.November 1785 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.März 1844 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.April 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Anna Maria RustGeboren wurde Anna am 1.Dezember 1788 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christoph Christian RustGeboren wurde Johann am 17.Januar 1792 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian Elisa RustGeboren wurde Johann am 31.Januar 1797 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 12.Februar 1799 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Februar 1799 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blattern“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Rust und Vick aus Retschow

Eltern

  • Joachim Hinrich Rust

    Geboren wurde Joachim am 19.November 1785 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.März 1844 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.April 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Trien Marick Vick

    Ist auch als Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Trien im Oktober 1760 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1760 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Dezember 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1839 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Joachim und Trien haben am 7.August 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Wendt und Lange aus Retschow

Eltern

  • Jochim Wendt

    Jochim wurde ungefähr 1664 geboren.
    Jochim arbeitete nach 1694 in Reinshagen als Drescher und arbeitete auch nach 1708 in Retschow.

  • Ließke Lange

    Ließke wurde vor 1674 geboren.

  • Jochim und Ließke haben 1694 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Christian WendtCarl wurde im März 1695 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1695 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim WendtJochim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1698 geboren und dort am 16.Januar 1698 getauft.
  • Sophia WendtSophia wurde im Januar 1703 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1703 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Otto Hartwig WendtAuch bekannt als Ott. Otto wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1708 geboren und dort am 17.Dezember 1708 getauft.
    Er arbeitete nach 1738 in Diedrichshagen und arbeitete auch nach 1742 in Warnemünde.
  • Anna Maria WendtAnna wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im März 1712 geboren und dort am 20.März 1712 getauft.

Familie Gloede und Ross aus Kröpelin

Eltern

  • Friedrich Joachim Johann Heinrich Gloede

    Geboren wurde Friedrich am 30.Juni 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juli 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich vor 1929.

  • Ida Sophia Johanna Ross

    Geboren wurde Ida am 9.Juli 1863 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juli 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.Januar 1945 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1945 bestattet worden.

Kinder

  • Paul Johann Heinrich Hermann GloedeGeboren wurde Paul am 17.März 1888 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1888 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Wilhelm Joachim Friedrich GloedeGeboren wurde Hans am 8.Juli 1889 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1889 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elsa Wilhelmine Frieda GloedeGeboren wurde Elsa am 17.März 1891 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1891 getauft.
  • Ernst Franz Richard GloedeGeboren wurde Ernst am 27.Februar 1893 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.März 1893 getauft.
  • Elisabeth Johanna Henriette GloedeGeboren wurde Elisabeth am 25.Januar 1900 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Februar 1900 getauft.
  • Wilhelm Heinrich Friedrich GloedeGeboren wurde Wilhelm am 17.August 1901 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.September 1901 getauft. Verstorben ist Wilhelm am 13.März 1968 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1968 bestattet worden.

Familie Dedow und Rowolt aus Klein Bölkow

Eltern

  • Friedrich Clas Christian Jasper Dedow

    Geboren wurde Friedrich am 18.Oktober 1787 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Oktober 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.Oktober 1861 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Oktober 1861 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Klein Bölkow arbeitete er als Katenmann.

  • Anna Sophia Rowolt

    Geboren wurde Sophia am 5.Oktober 1790 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Oktober 1790 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.März 1860 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.März 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Friedrich und Sophia haben am 23.Oktober 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Christina DedowGeboren wurde Maria am 15.September 1817 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1817 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.März 1832 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.März 1832 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach“ angegeben.
  • Sophia Elisabeth Dorothea DedowGeboren wurde Sophia am 22.Juli 1820 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1820 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.März 1832 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.März 1832 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Scharlach“ angegeben.
  • Friederika Elisabeth Christiana DedowGeboren wurde Friederika am 10.Oktober 1824 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1825 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Friederika starb an „am Zahnen“.
  • Friederika Maria Dorothea DedowGeboren wurde Friederika am 16.August 1826 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friederika am 28.Oktober 1831 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1831 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.