Familie Stubbe und Westendorf aus Doberan

Eltern

  • Joachim Peter Christian Stubbe

    Wurde auch Peter Christoph genannt. Geboren wurde Peter in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1823. Verstorben ist er am 5.Februar 1910 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Februar 1910 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Büdner (Kastanienstraße Nr.235) und Arbeitsmann und nach 1857 arbeitete er in Ivendorf als Arbeitsmann.

  • Christina Sophia Margaretha Westendorf

    Sophia wurde in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1833 geboren und dort am 13.Februar 1833 getauft.

  • Peter und Sophia haben am 23.Oktober 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Elise WestendorfWurde auch Maria Sophia Elise Stubbe genannt. Geboren wurde Maria am 16.Dezember 1855 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elise Sophia Johanna StubbeGeboren wurde Elise am 13.Dezember 1857 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Johann Martin StubbeGeboren wurde Joachim in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Mai 1860. Verstorben ist er am 21.April 1889 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1889 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er als Stuhlmacher.
  • Friederike Maria Wilhelmine StubbeWurde auch Minna genannt. Geboren wurde Wilhelmine in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1862. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 9.April 1876 konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.Juni 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1902 bestattet worden.
    1900 arbeitete Wilhelmine in Doberan als Modistin.
  • Heinrich Ernst Joachim StubbeHeinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1871 geboren und dort am 29.Januar 1871 getauft.
    Er arbeitete 1900 in Doberan als Kaufmann.
  • Frieda Sophia Elisabeth StubbeGeboren wurde Frieda in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1873. Verstorben ist sie am 3.April 1880 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.April 1880 bestattet worden.

Familie Kröger und Schuldt aus Doberan

Eltern

  • Carl Johann Ludwig Kröger

    Geboren wurde Carl am 23.Februar 1875 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.März 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1901 als Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Elise Schuldt

    Geboren wurde Maria am 26.November 1881 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 29.März 1896 wurde Maria in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Carl und Maria haben am 1.November 1901 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Kleinow und Schwarck aus Brusow

Eltern

  • Claus Kleinow

    In Brusow arbeitete Claus nach 1781 als Dröscher.

  • Elisabeth Schwarck

Kinder

  • Agnetha Sophia Henrica KleinowAuch bekannt als Anna, Netha und Netha Engel Sophia. Agnetha wurde im März 1781 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1781 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Agnetha ist am 16.November 1827 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenschwäche“.
  • Dorothea Margaretha Sophia KleinowGeboren wurde Dorothea im Juni 1783 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im April 1784 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.April 1784 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Jochim KleinowGeboren wurde Johann im Juli 1785 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1785 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Jochim Friedrich KleinowWurde auch Friedrich, Hans Christoph und Jochim Friedrich genannt. Geboren wurde Claus am 25.April 1787 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1787 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus vor 1855.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Knecht, als Knecht nach 1813 in Barnstorf, als Einlieger nach 1814 in Barnstorf und nach 1843 arbeitete Claus in Parkentin als Arbeitsmann.

Familie Uhlenbrock und Radder aus Parkentin

Eltern

  • Carl Johann Wilhelm Heinrich Uhlenbrock

    Carl wurde am 25.November 1882 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1906 in Gorow als Arbeiter, nach 1912 in Parkentin als Briefträger und nach 1923 in Parkentin als Postschaffner.

  • Carolina Maria Sophia Radder

    Ist auch als Lina bekannt. Geboren wurde Carolina am 4.März 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1882 getauft.

  • Carl und Carolina haben am 26.Oktober 1906 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Ernst Carl UhlenbrockHans wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1905 geboren und dort am 29.Dezember 1905 getauft.
  • Willy Albert Martin UhlenbrockWilly wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1912 geboren und dort am 30.Juni 1912 getauft.
    Er arbeitete nach 1939 in Rostock.
  • Franz Wilhelm Johann UhlenbrockFranz wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.November 1914 geboren und dort am 25.Dezember 1914 getauft.
  • Walter Friedrich Ernst UhlenbrockWalter wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1920 geboren und dort am 2.Mai 1920 getauft.
  • Rudi Hans August UhlenbrockRudi wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1923 geboren und dort am 20.Mai 1923 getauft.

Familie Boeckmann und Trost aus Parkentin

Eltern

  • Wilhelm Peter Boeckmann

    Auch bekannt als Wilhelm Peter Böckmann. Wilhelm wurde am 10.November 1879 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 27.März 1949 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Wilhelm arbeitete nach 1931 in Doberan als Arbeiter.

  • Frieda Carolina Anna Trost

    Frieda wurde am 21.November 1883 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.November 1883 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Frieda wurde am 3.April 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Frieda ist am 27.März 1957 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Wilhelm und Frieda haben am 29.Oktober 1907 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Anna Johanna BoeckmannAuch bekannt als Erna Anna Johanna Böckmann. Erna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1907 geboren und dort am 22.Dezember 1907 getauft.