Familie Pentzien und Hameister aus Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Ludwig Johann Pentzien

    Geboren wurde Heinrich am 19.März 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 26.März 1893 konfirmiert.
    In Glashagen arbeitete er als Arbeiter.

  • Wilhelmine Sophia Johanna Hameister

    Geboren wurde Wilhelmine am 25.April 1885 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Wilhelmine haben am 16.Oktober 1903 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carla Henrika Adolfine PentzienGeboren wurde Carla in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1904. Verstorben ist Carla in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1904.
  • Alwin Carl Bernhard Christian PentzienAlwin wurde am 26.Mai 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juni 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Alwin arbeitete nach 1935 in Doberan als Tischler.
  • Alma Anna Frieda PentzienAlma wurde am 24.Juli 1906 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.August 1906 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilma Carla PentzienWilma wurde am 25.Juli 1914 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.August 1914 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.September 1914 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.September 1914 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brechdurchfall“.

Familie Hameister und Schriever aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Peter Hameister

    Peter wurde am 2.Januar 1860 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Januar 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Mai 1933 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1882 in Kröpelin als Weber und nach 1884 in Neu Hohenfelde als Weber.

  • Friederike Sophia Dorothea Schriever

    Geboren wurde Friederike in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1861. Verstorben ist sie am 1.Februar 1910 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1910 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.

  • Peter und Friederike haben am 25.Februar 1881 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Wilhelm Johann HameisterGeboren wurde Paul am 11.Mai 1880 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1880 getauft. Verstorben ist Paul am 5.Januar 1883 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1883 bestattet worden.
  • Friedrich Christian Carl HameisterGeboren wurde Friedrich am 14.Juni 1881 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juli 1881 getauft.
    Nach 1919 arbeitete er in Doberan als Hilfsschreiber beim Amtsgericht.
  • HameisterGeboren wurde sie in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 30.November 1882. Verstorben ist sie am 7.Dezember 1882 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1882 bestattet worden. Sie starb an „Krämpfe“.
  • Rudolph Christian Joachim HameisterGeboren wurde Rudolph am 16.Dezember 1884 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1905 arbeitete er in Doberan als Zieglergeselle.
  • Hans Joachim Christian HameisterGeboren wurde Hans am 6.Dezember 1886 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Martin Adolf Joachim HameisterGeboren wurde Wilhelm am 25.September 1888 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Doberan arbeitete Wilhelm als Maurer.
  • Anna Maria Elise Henriette HameisterGeboren wurde Maria am 10.Juni 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1972.
  • Franz Wilhelm Joachim HameisterGeboren wurde Franz am 16.November 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Franz am 27.August 1892 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1892 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Franz starb an „Schwäche“.
  • Gustav Fritz Heinrich HameisterGeboren wurde Gustav am 19.Mai 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.Dezember 1896 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Diphtheritis“.
  • Emma Johanna Maria HameisterGeboren wurde Emma am 29.November 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1894 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1926 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1926 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Emma starb an „Lungenentzündung“.
  • Ernst Friedrich Carl HameisterGeboren wurde Ernst am 6.November 1896 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Johanna HameisterGeboren wurde Frieda am 3.Oktober 1898 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und in Althof, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Schwarck und Willbrandt aus Konow

Eltern

  • Paul Joachim Johann Schwarck

    Geboren wurde Paul am 12.Oktober 1886 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Juli 1945 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Buchholz arbeitete er nach 1910 als Arbeitsmann und in Konow arbeitete er nach 1913 als Vorknecht.

  • Anna Marie Catharine Josephine Willbrandt

    Anna wurde am 20.Juni 1887 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Juli 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.April 1953 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Paul und Anna haben am 30.März 1910 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hertha Frieda Auguste SchwarckGeboren wurde Hertha am 12.Januar 1913 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Februar 1913 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erich Johann Heinrich SchwarckGeboren wurde Erich am 22.März 1915 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.April 1915 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schönfeldt und Freitag aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Ludwig Schönfeldt

    Geboren wurde Johann am 13.Juni 1839 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1868 arbeitete er in Althof als Arbeitsmann und nach 1896 arbeitete er in Ivendorf als Arbeitsmann.

  • Maria Elisabeth Freitag

    Geboren wurde Maria am 6.September 1842 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Maria haben am 24.April 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich SchönfeldtJoachim wurde am 17.September 1864 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 4.Februar 1870 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Februar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
  • Sophia Maria Henrica SchönfeldtGeboren wurde Sophia am 16.Juli 1868 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 18.März 1883 konfirmiert.
  • Anna Maria Henrica SchönfeldtGeboren wurde Anna am 12.Januar 1870 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie nach 1927.
  • Johann Heinrich Joachim Martin SchönfeldtJohann wurde am 24.Juni 1871 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juli 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete 1896 in Ivendorf als Arbeitsmann und nach 1896 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Wilhelm Friedrich Karl Adolph SchönfeldtGeboren wurde Wilhelm am 15.Mai 1881 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1970 und in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    Nach dem September 1904 arbeitete Wilhelm in Ivendorf als Arbeitsmann und nach 1937 arbeitete er in Doberan als Maurer.

Familie Bull und Riebe aus Brunshaupten

Eltern

  • Ernst Joachim Christian Bull

    Geboren wurde Ernst am 20.August 1869 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 6.April 1884 konfirmiert.
    In Arendsee arbeitete er als Maurergeselle, als Maurer in Wittenbeck, als Maurer in Klein Bollhagen und in Brunshaupten arbeitete er als Büdner.

    Ernst gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Johanne Sophie Christiane Riebe.

  • Wilhelmine Emma Christiane Riebe

    Wurde auch Minna genannt. Geboren wurde Wilhelmine am 7.April 1881 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Althof, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 7.April 1895 konfirmiert.

  • Ernst und Wilhelmine haben am 29.Dezember 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Willy Friedrich Martin BullWilly wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1910 geboren und dort am 11.September 1910 getauft.
    Er arbeitete nach 1932 in Brunshaupten als Landwirt.