Familie Uhlenbrock und Kontowski aus Bartenshagen

Eltern

  • Paul Otto Hans Uhlenbrock

    Geboren wurde Paul in Panzow, Mecklenburg-Schwerin am 16.August 1906. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 29.Oktober 1975.
    Nach 1937 arbeitete Paul in Bartenshagen als Schweizer und nach 1938 arbeitete er in Doberan als Arbeiter.

    Paul gründete eine weitere Familie mit Magda Else Liesbeth Russ.

  • Elise Elsa Johanna Kontowski

    Geboren wurde Elise am 5.August 1908 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Mai 1937 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1937 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Paul und Elise haben am 19.März 1937 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Starck und Selck aus Neuhof

Eltern

  • Johann Heinrich Albrecht Starck

    Wurde auch Heinrich Albrecht Johann genannt. Geboren wurde Johann am 14.Februar 1828 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.November 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1856 arbeitete Johann in Hanstorf als Katenmann, als Arbeitsmann nach 1865 in Neuhof und nach 1875 arbeitete er in Brodhagen als Häusler und Arbeitsmann.

  • Maria Christiane Louise Sophia Selck

    Auch bekannt als Friederike Sophia Christine Selk. Maria wurde am 24.Oktober 1831 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1831 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 11.Oktober 1880 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Oktober 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Maria Sophia Dorothea Joachime StarckMaria wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 2.Oktober 1856 geboren und dort am 12.Oktober 1856 getauft. Sie ist am 5.September 1935 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.September 1935 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Sophie Wilhelmine Dorothea Henrika StarckSophie wurde am 30.Oktober 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Anna Maria Sophia Joachime StarckAnna wurde am 27.März 1865 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.April 1865 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 4.April 1875 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.April 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nierenleiden“.

Familie Frahm und Rogin aus Doberan

Eltern

  • Ernst Albert Heinrich Frahm

    Ernst wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1911 geboren und dort am 20.September 1911 getauft. Verstorben ist er am 3.Januar 1979 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lütten Klein arbeitete Ernst nach 1938 als Fliesenleger und in Parkentin als Fliesenleger.

  • Wanda Rogin

    Geboren wurde Wanda am 9.November 1911.

  • Ernst und Wanda haben am 30.Oktober 1934 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Frahm
  • (privat) Frahm
  • (privat) Frahm
  • (privat) Frahm
  • (privat) Frahm

Familie Hagemeister und Radeloff aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Joachim Hagemeister

    Hans wurde im Dezember 1742 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 1.März 1796 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1787 in Bartenshagen als Katenmann und vor 1796 in Bartenshagen als Büdner.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Walter.

  • Anna Elisabeth Radeloff

    Auch bekannt als Lisch. Elisabeth wurde im Januar 1747 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist im Juni 1785 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Juni 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Elisabeth haben am 27.Oktober 1780 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim HagemeisterHans wurde im Mai 1782 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Hans ist am 28.April 1796 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Mai 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Peter HagemeisterAuch bekannt als Peter Hameister. Peter wurde im November 1784 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.November 1784 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Peter arbeitete nach 1803 in Ivendorf als Knecht und nach 1812 in Walkenhagen als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Gösch und Havemann aus Sievershagen

Eltern

  • Jochim Heinrich Jacob Gösch

    Geboren wurde Heinrich am 28.Dezember 1816 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1816 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 24.Februar 1870 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1870 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1842 arbeitete Heinrich in Sievershagen als Knecht, als Katenmann nach 1843 in Sievershagen und vor 1870 arbeitete Heinrich in Sievershagen als Büdner.

  • Margaretha Sophia Havemann

  • Heinrich und Margaretha haben am 28.April 1843 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Peter GöschGeboren wurde Joachim am 26.Mai 1843 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1843 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1873 als Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1900 als Arbeiter (Häuslerei Nr.15).
  • Johann Joachim Peter GöschGeboren wurde Johann in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1851.
    Nach 1896 arbeitete er in Bargeshagen als Erbpächter.
  • Catharina Maria GöschGeboren wurde Catharina in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1856. Verstorben ist Catharina in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 27.September 1940.
  • Catharina Carolina Henrika GöschGeboren wurde Catharina am 21.Mai 1858 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Joachim GöschGeboren wurde Hans am 9.Februar 1861 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1942 verstorben und dort am 4.August 1942 bestattet worden.
    Er arbeitete in Parkentin als Arbeiter und Altenteiler.