Familie Westendorf und Nefer aus Hohenfelde

Eltern

  • Jochim Westendorf

    Jochim wurde im August 1695 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im November 1762 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.November 1762 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1726 in Hohenfelde als Baumann und Schulze.

  • Anna Maria Nefer

    Ist auch als Anna Maria Never bekannt. Geboren wurde Maria im Februar 1699 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1699 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria im Mai 1758 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Maria haben am 15.November 1726 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Valentin Hinrich WestendorfGeboren wurde Valentin im März 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist er am 7.August 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.August 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er von 1755 bis 1781 als Schulze und in Hohenfelde arbeitete er nach 1755 als Hauswirt.
  • Catharina Dorothea WestendorfIst auch als Anna, Dorthie und Trin Dorthie bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1732 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1732 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1746 konfirmiert. Verstorben ist sie im Februar 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria WestendorfGeboren wurde Anna im Januar 1739 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Joachim WestendorfGeboren wurde Claus im April 1743 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Februar 1816 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    Nach 1768 arbeitete er in Ivendorf als Bauer und nach 1803 arbeitete er in Ivendorf als Altenteiler.

Familie Behns und Behns aus Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Johann Adolf Behns

    Heinrich wurde am 28.Juni 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juli 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.März 1941 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1941 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete von 1888 bis 1900 in Hohenfelde als Erbpächter.

  • Sophia Maria Catharina Behns

    Geboren wurde Sophia am 11.Februar 1862 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1876 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 9.Juli 1919 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.

  • Heinrich und Sophia haben am 10.Februar 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm August Friedrich Johann BehnsWilhelm wurde am 25.Dezember 1888 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Januar 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 9.Januar 1969 in Lehnenhof, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1969 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Paul Friedrich Karl Heinrich BehnsPaul wurde am 3.Dezember 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1894 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Betty Ida Frieda Emma BehnsBetty wurde am 30.Juli 1901 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1901 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Betty ist am 5.August 1968 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.August 1968 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Behn, Behns, Behm, Behms, Beensen und Behnsen.

Familie Starck und Uhlenbrock aus Althof

Eltern

  • Peter Heinrich Starck

    Ist auch als Johann Peter Heinrich bekannt. Geboren wurde Peter am 11.Februar 1796 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Februar 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter vor 1887 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Althof arbeitete Peter nach 1817 als Knecht und in Althof arbeitete Peter nach 1820 als Tagelöhner.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Lorenz.

  • Catharina Maria Elisabeth Uhlenbrock

    Ist auch als Anna MARIA bekannt. Geboren wurde Maria am 14.Februar 1795 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Februar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.November 1854 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.November 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Peter und Maria haben am 2.Mai 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea StarckGeboren wurde Sophia am 17.Juli 1817 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Maria StarckGeboren wurde Margaretha am 22.Februar 1820 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 28.März 1871 in Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
  • Johann Peter StarckJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1822 geboren und dort am 6.November 1822 getauft. Johann ist am 29.Januar 1898 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Johann Joachim Friedrich StarckJohann wurde am 11.März 1825 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.März 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 10.Juli 1887 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Juli 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Allershagen als Häusler und Arbeitsmann, nach 1848 in Hohenfelde als Arbeiter und nach 1851 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Johann Heinrich Albrecht StarckWurde auch Heinrich Albrecht Johann genannt. Geboren wurde Johann am 14.Februar 1828 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.November 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1856 arbeitete Johann in Hanstorf als Katenmann, als Arbeitsmann nach 1865 in Neuhof und nach 1875 arbeitete er in Brodhagen als Häusler und Arbeitsmann.
  • Christian Wilhelm Ludwig StarckGeboren wurde Christian am 24.November 1833 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1916 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und am selben Ort bestattet worden.
    In Konow arbeitete er als Arbeitsmann und Kuhhirte.

Familie Brinckmann und Thermann aus Lemgo

Eltern

  • Werner Peter Paul Hans Brinckmann

    Werner wurde am 26.Juni 1920 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.August 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.November 1990 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen verstorben.
    Werner arbeitete nach 1948 in Bartenshagen als Landwirt, von 1951 bis 1953 in Bartenshagen als Pächter (Gehöft Nr.13) und von 1953 bis 1990 in Extertal als Landwirt.

  • Marie Luise Alma Lina Thermann

    Geboren wurde Marie am 14.März 1925 in Steinegge, Nordrhein-Westfalen.

Kinder

Familie Hagemeister und Sengebusch aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Hagemeister

    Hans wurde vor 1718 geboren. Er ist im Juli 1771 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Juli 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1742 in Bartenshagen als Bauer (Gehöft Nr.12).

  • Maria Sengebusch

    Geboren wurde Maria im Oktober 1708 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1708 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Oktober 1791 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Oktober 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Marasmo Senili“ angegeben.

  • Hans und Maria haben am 16.November 1736 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Adam HagemeisterCarl wurde im September 1738 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1738 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist im Januar 1775 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete von 1765 bis 1769 in Bartenshagen als Knecht und von 1771 bis 1775 in Bartenshagen als Bauer (Gehöft Nr.12).
  • Hans Joachim HagemeisterHans wurde im Dezember 1742 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Dezember 1742 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 1.März 1796 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1787 in Bartenshagen als Katenmann und vor 1796 in Bartenshagen als Büdner.
  • Peter Heinrich HagemeisterGeboren wurde Peter im Februar 1746 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er ungefähr 1752 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Dorothea HagemeisterIst auch als Anna Maria Hameister bekannt. Geboren wurde Maria im März 1749 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1749 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 7.Oktober 1793 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Oktober 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Faulfieber“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.