Familie Denzien und Uplegger aus Allershagen

Eltern

  • Gustav Adolf Friedrich Wilhelm Denzien

    Geboren wurde Gustav am 24.Juni 1910 in Prisannewitz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete Gustav nach 1948 als Landwirt.

  • Ella Marie Grete Uplegger

    Geboren wurde Ella am 14.Mai 1925 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Mai 1925 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin.

  • Gustav und Ella haben am 3.Dezember 1948 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Denzien
  • Hans-Werner Gustav Franz DenzienHans-Werner wurde am 18.Mai 1951 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juni 1951 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.März 2018 verstorben und am 12.April 2018 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1974 in Allershagen als Motorenschlosser und nach 1977 in Rostock als Meister für Landmaschinen.

Familie Krempien und Jürris aus Bartenshagen

Eltern

  • Jochim Krempien

    Auch bekannt als Jochim Krempin. Jochim wurde im Oktober 1741 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1741 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.März 1810 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Er arbeitete nach 1768 in Bartenshagen als Einlieger und Weber und nach 1773 in Bartenshagen als Büdner und Weber.

  • Vieck Jürris

    Ist auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Vieck im Januar 1748 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Januar 1748 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.November 1835 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.November 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Jochim und Vieck haben am 13.Mai 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Peter KrempinGeboren wurde Hans im April 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Mai 1769 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • NN. KrempinGeboren wurde NN. im Juni 1770 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Margaretha KrempinGeboren wurde Catharina im Juni 1773 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im März 1774 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Jochim KrempienIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Hans im März 1776 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1776 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Muchow, Mecklenburg-Schwerin am 21.Oktober 1848 verstorben und dort am 24.Oktober 1848 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Muchow arbeitete er nach 1801 als Webermeister (Büdnerei Nr.5).
  • Thies Jacob KrempinAuch bekannt als Martin Jacob. Thies wurde im Oktober 1778 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Thies ist am 25.August 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Thies arbeitete nach 1801 in Bartenshagen als Büdner und Weber.
  • Peter Christian KrempienGeboren wurde Peter im Juli 1781 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria KrempienGeboren wurde Anna im Februar 1786 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Bredefeld und Galitz aus Wilsen

Eltern

  • Heinrich Johann Hans Albert Bredefeld

    Geboren wurde Albert am 14.Dezember 1875 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.März 1926 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.März 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete er als Büdner.

    Albert gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Friederike Beckmann.

  • Anna Emma Marie Galitz

    Geboren wurde Anna am 26.November 1889 in Mecklenburg-Strelitz.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Fritz Wasilowski.

  • Albert und Anna haben am 9.Oktober 1919 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Albert Carl BredefeldtPaul wurde am 6.Juli 1920 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Willi Friederich Albert BredefeldtGeboren wurde Willi am 6.Mai 1922 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans-Heinrich Peter Albert BredefeldtGeboren wurde Hans-Heinrich am 4.August 1923 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1923 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albert Heinrich Friedrich Ernst BredefeldtGeboren wurde Albert am 10.Dezember 1925 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1926 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bredefeld, Bredefeldt, Bredfeldt und Bredfeld.

Familie Rieck und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Rieck

    Joachim wurde am 11.Februar 1796 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Februar 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juni 1843 verstorben und dort am 19.Juni 1843 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Er arbeitete nach 1805 in Heiligenhagen als Knecht, nach 1822 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1823 in Heiligenhagen als Katenmann.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Johanna Christiana Ross.

  • Sophia Catharina Maria Henrica Ross

    Wurde auch Catharina Sophia Maria und Sophia Elisabeth genannt. Geboren wurde Sophia am 28.März 1799 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.März 1799 getauft. Verstorben ist sie am 23.Januar 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1838 bestattet worden. Sie starb an „gallische Brustentzündung“.
    1819 arbeitete sie in Heiligenhagen als Mädchen.

  • Joachim und Sophia haben am 31.Oktober 1822 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich RieckAuch bekannt als Joseph Reeck. Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1823 geboren und dort am 2.November 1823 getauft. Er ist am 6.März 1895 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Heiligenhagen als Katenmann.
  • Maria Sophia Elisabeth RieckMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1825 geboren und dort am 9.November 1825 getauft. Maria ist am 10.Mai 1894 verstorben und in Lambertville, Monroe, Michigan, United States bestattet worden.
  • Catharina Sophia RieckGeboren wurde Catharina am 13.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1827 getauft. Verstorben ist Catharina am 31.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Elisabeth Joachime RieckGeboren wurde Catharina am 2.April 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1829 getauft.
  • Joachim Hinrich RieckGeboren wurde Joachim am 9.März 1831 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1831 getauft.