Familie Timm und Krieg aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Heinrich Timm

    Hans wurde am 29.August 1830 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1861 verstorben und dort am 26.August 1861 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1859 als Knecht und in Rethwisch als Tagelöhner.

  • Hanna Cathrina Agnes Krieg

    Auch bekannt als Anna Catharina Agnes. Hanna wurde am 6.Oktober 1839 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Oktober 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Hanna gründete eine weitere Familie mit Johann Jacob Harms.

  • Hans und Hanna haben am 7.Dezember 1860 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Marie Katharine TimmGeboren wurde Anna am 13.Juni 1859 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juni 1859 getauft. Verstorben ist sie in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1930.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Timme und Timm.

Familie Krempien und Koppe aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Martin Krempien

    Wurde auch Joachim Martin Krempin genannt. Geboren wurde Joachim am 9.September 1811 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 8.Dezember 1870 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1870 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „am Seestrande todtgefunden, am Erstarrungstode verschieden“.
    Nach 1837 arbeitete er in Diedrichshagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1841 in Nienhagen und nach 1846 arbeitete er in Rethwisch als Tagelöhner.

  • Hinrica Sophia Koppe

    Wurde auch Friederike Sophia, Sophia Friederike und Sophie Henrica genannt. Geboren wurde Hinrica am 1.Dezember 1814 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1814 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Hinrica haben am 17.Oktober 1837 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich KrempienGeboren wurde Joachim in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Mai 1838. Verstorben ist Joachim am 25.Juli 1882 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1882 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1865 arbeitete er in Rabenhorst als Arbeitsmann und nach 1867 arbeitete Joachim in Rabenhorst als Tagelöhner und Kutscher.
  • Johann Heinrich KrempinJohann wurde am 23.November 1841 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Niederhagen als Hoftagelöhner und nach 1918 in Brünkendorf als Büdneraltenteiler.
  • Helene Sophie Henrica KrempienHelene wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.Mai 1846 geboren und dort am 7.Juni 1846 getauft. Sie ist am 10.September 1898 in Torfbrücke, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.September 1898 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Leber- und Magenkrebs“.

Familie Dedow und Böckmann aus Rostock

Eltern

  • Johann Heinrich Carl Christian Dedow

    Geboren wurde Heinrich am 18.Juni 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Juli 1908 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete er nach 1881 als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Lisette Maria Sophia Böckmann

    Lisette wurde am 7.Mai 1850 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lisette ist am 20.Juli 1929 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1929 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Lisette haben am 2.Dezember 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Frieda Elise DedowIda wurde am 3.Dezember 1881 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ida ist am 22.März 1974 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.März 1974 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Alwine Marie Sophie DedowGeboren wurde Alwine am 2.Januar 1883 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Januar 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Januar 1942 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1942 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwerer Myocardschaden“ angegeben.
  • Anastasia Maria Henrika DedowGeboren wurde Anastasia am 2.August 1885 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.August 1967 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im August 1967 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Lettow und Schwarck aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Lettow

    Geboren wurde Johann am 18.Oktober 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.November 1900 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1900 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1877 arbeitete Johann in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann und in Ivendorf arbeitete er als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Marie Henrike Christiane Lisette Böldt.

  • Wilhelmine Christine Maria Schwarck

    Ist auch als Mina bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 11.April 1842 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.März 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.März 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Martin Joachim Johann LettowGeboren wurde Martin am 4.Dezember 1872 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Martin am 30.Dezember 1890 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1891 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Martin starb an „Mundfieber und Blutvergiftung“.
    In Ivendorf arbeitete Martin als Knecht.
  • Anna Wilhelmine Friederike LettowIst auch als Anna Sophia Karoline bekannt. Geboren wurde Anna am 19.Februar 1875 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 11.Dezember 1942 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschlag“ angegeben.

Familie Lettow und Evert aus Ivendorf

Eltern

  • Heinrich Johann Wilhelm Lettow

    Geboren wurde Heinrich am 22.November 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er als Häusler und Straßenwärter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Elise Wilhelmine Johanna Friederike Vick.

  • Anna Maria Johanna Evert

    Geboren wurde Anna am 4.Mai 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Februar 1929 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1929 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Anna haben am 5.April 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder