Familie Lettow und Böldt aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Joachim Lettow

    Geboren wurde Johann am 18.Oktober 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.November 1900 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1900 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1877 arbeitete Johann in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann und in Ivendorf arbeitete er als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Christine Maria Schwarck.

  • Marie Henrike Christiane Lisette Böldt

    Geboren wurde Marie am 1.September 1852 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. 1867 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.November 1927 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1927 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

    Marie gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Marie haben am 2.November 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Wilhelm LettowGeboren wurde Heinrich am 22.November 1878 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er als Häusler und Straßenwärter.
  • Hermann Heinrich Johann LettowGeboren wurde Hermann am 13.Februar 1882 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.Februar 1885 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Frieseln“.

Familie Dedow und Hamann aus Clausdorf

Eltern

  • Dethloff Ernst Friedrich Dedow

    Geboren wurde Dethloff in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1811. Verstorben ist Dethloff am 20.Juli 1886 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Dethloff starb an „Lungenkatarch“.
    Nach 1839 arbeitete Dethloff in Clausdorf als Hauswirt und Erbpächter.

  • Margaretha Elisabeth Hamann

    Geboren wurde Margaretha am 18.April 1814 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 24.Oktober 1895 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Oktober 1895 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Maria Magdalena Friederica DedowGeboren wurde Maria am 27.Januar 1838 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 18.Februar 1838 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia Christina DedowSophia wurde am 14.März 1839 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1839 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 30.Juli 1925 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.August 1925 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Christine Sophia Friedrike DedowGeboren wurde Christine am 3.Oktober 1843 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Oktober 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christine am 4.Februar 1926 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1926 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelmine Elisabeth Anna DedowGeboren wurde Wilhelmine am 17.Mai 1849 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Februar 1922 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1922 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenkatarch“ angegeben.

Familie Mahler und Russ aus Hohenfelde

Eltern

  • Friedrich Johann August Karl Mahler

    Geboren wurde Friedrich am 9.Mai 1875.

  • Johanna Elise Sophia Henrika Russ

    Geboren wurde Johanna am 18.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.November 1877 getauft.

    Johanna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Friedrich und Johanna haben am 3.November 1899 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Frieda Meta MahlerGeboren wurde Ida am 4.Mai 1898 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1898 getauft.
  • Frieda Johanna Henrike Marie MahlerGeboren wurde Frieda am 20.Juni 1900 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Annie Erna Ella Marie MahlerGeboren wurde Annie am 7.Juni 1903 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Bernhard Heinrich Friedrich MahlerGeboren wurde Bernhard am 9.Juli 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Lange und Arft aus Schmadebeck

Eltern

  • Johann Joachim Christian Lange

    Geboren wurde Johann am 23.Mai 1849 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1877 arbeitete er in Püschow als Tagelöhner, als Arbeitsmann (Häuslerei Nr.5) nach 1884 in Schmadebeck und nach 1909 arbeitete er in Retschow als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Henrica Arft

    Geboren wurde Anna am 10.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Anna Maria Joachime LangeGeboren wurde Anna am 10.Juni 1877 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juni 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmadebeck arbeitete Anna nach 1900 als Schneiderin.
  • Heinrich Joachim Christian LangeGeboren wurde Heinrich am 10.Juli 1884 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1884 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.März 1966 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 11.März 1966 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    1909 arbeitete er in Retschow als Rademacher (Büdnerei Nr.21) und in Hütten arbeitete er als Rentner.
  • Hermann LangeGeboren wurde Hermann am 2.März 1887 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans LangeGeboren wurde Hans in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1890.
  • Bertha LangeGeboren wurde Bertha am 30.Oktober 1893 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Riebe und Hameister aus Althof

Eltern

  • Ernst Peter Heinrich Riebe

    Ernst wurde am 27.Februar 1882 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.März 1882 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.März 1927 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.März 1927 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschlag“.
    Er arbeitete nach 1919 in Hohenfelde als Händler.

  • Emma Johanna Maria Hameister

    Geboren wurde Emma am 29.November 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1894 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.September 1926 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1926 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Emma starb an „Lungenentzündung“.

  • Ernst und Emma haben am 23.Dezember 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.