Eltern
-
Hans Peter Evert
Geboren wurde Hans in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1813. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1855.
In Reinshagen arbeitete er als Tagelöhner.
-
Catharina Maria Schumacher
Geboren wurde Maria am 19.April 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Januar 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Friedrich Winter.
-
Hans und Maria haben am 2.Januar 1844 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim Heinrich EvertJohann wurde am 21.Oktober 1846 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Anna Elisabeth Jochima EvertAuch bekannt als Elisa. Elisabeth wurde am 13.November 1849 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 22.Februar 1912 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1912 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenleiden, Schwäche“.
- Johann Joachim Peter EvertJohann wurde am 17.Januar 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.September 1921 verstorben und dort am 20.September 1921 bestattet worden.
Johann arbeitete 1876 in Hastorf als Tagelöhner, nach 1877 in Reinshagen als Arbeitsmann und vor 1921 in Retschow als Arbeiter.
- Sophia Elisabeth Anna Jochima EvertSophia wurde am 5.August 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Dezember 1910 verstorben und dort am 18.Dezember 1910 bestattet worden.
Sie arbeitete 1880 in Reinshagen als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.
Eltern
-
Johann Christoph Gass
Geboren wurde Christoph am 2.Mai 1801 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Mai 1801 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Mai 1883 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Mai 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Biestow arbeitete er nach 1819 als Knecht, in Althof nach dem April 1827 als Knecht, in Parkentin nach 1829 als Einlieger, in Hanstorf nach 1831 als Katenmann, in Hastorf nach 1867 als Nachtwächter und in Ivendorf arbeitete er vor 1883 als Arbeiter.
-
Anna Christina Dorothea Ahrens
Ist auch als Anna Dorothea und Christine bekannt. Geboren wurde Anna am 19.Juli 1803 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.März 1885 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Schutow arbeitete sie 1819 als Dirne.
-
Christoph und Anna haben vor 1827 geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim GassGeboren wurde Johann am 11.April 1827 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.April 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1834 verstorben und dort am 21.Mai 1834 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
- Anna Sophia GassGeboren wurde Anna am 21.Februar 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Februar 1829 getauft.
- Dorothea Sophia Friederike GassWurde auch Dora Gasch genannt. Geboren wurde Dorothea am 14.Dezember 1833 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1833 getauft. Verstorben ist Dorothea am 5.Februar 1920 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1920 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
Vor 1920 arbeitete Dorothea in Hohenfelde als Schneidermeisterin.
- Joachim Friedrich Christoph GassJoachim wurde am 17.Juni 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 23.April 1840 verstorben und dort am 26.April 1840 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gass, Gasch, Gaß und Gast.