Eltern
-
Joachim Heinrich Oemig
Geboren wurde Heinrich am 16.Juni 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Juli 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
In Hohenfelde arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.8).
-
Anna Maria Pentzien
Geboren wurde Maria am 5.August 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Heinrich und Maria haben am 23.April 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Henriette Luise Johanna OemigGeboren wurde Henriette am 5.April 1859 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.April 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1919 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Oktober 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
- Henriette Sophia Elise OemigAuch bekannt als Friederike. Henriette wurde am 24.Dezember 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Januar 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.August 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.August 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Heinrich Joachim OemigHeinrich wurde am 29.März 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Verstorben ist er am 29.März 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.April 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
- Auguste Luise Maria Johanna OemigGeboren wurde Auguste am 22.Juni 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Mai 1877 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Wilhelm Joachim Heinrich Christian OemigGeboren wurde Wilhelm am 21.September 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde Wilhelm am 10.April 1881 konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 15.Februar 1894 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1894 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Trinksucht“.
In Hohenfelde arbeitete Wilhelm als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Öhmke, Öhmick, Öhming, Oemig, Oemik, Ömigk und Oemigk.
Eltern
-
Joachim Heinrich Johann Ross
Geboren wurde Joachim am 1.August 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Juli 1926 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Juli 1926 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1884 als Büdner, Schmiedemeister und Hufschmied.
-
Henriette Luise Johanna Oemig
Geboren wurde Henriette am 5.April 1859 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.April 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1919 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Oktober 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
-
Joachim und Henriette haben am 2.Mai 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Albert Martin Wilhelm RossGeboren wurde Hans am 22.August 1884 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.August 1950 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.August 1950 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Eingeklemmter Nabelbruch, Ileus Peutontitis, allgemeine Adipositis“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete er 1900 als Schmiedelehrling und in Hohenfelde arbeitete er vor 1950 als Landwirt.
- Paul Karl Wilhelm RossPaul wurde am 30.Dezember 1885 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Januar 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Paul ist am 1.Dezember 1957 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Dezember 1957 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1914 in Nienhagen als Landwirt.
- Elsa Anna Ida Maria RossGeboren wurde Elsa am 17.August 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elsa am 27.September 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.September 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Wilhelm Friedrich Johann Joachim RossGeboren wurde Wilhelm am 17.August 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelm am 19.April 1888 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Alwine Wilhelmine Toni Anna RossAlwine wurde am 8.September 1888 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Oktober 1888 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Alwine ist am 17.März 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenkatarch“.
- Maria Henriette Luise Johanna RossMaria wurde am 3.Oktober 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Oktober 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 1.November 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.November 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Durchfall“.
- Alma Elise Ida Meta RossGeboren wurde Alma am 28.Juni 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juli 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
- Friedrich Christian RossFriedrich wurde am 1.Oktober 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Mai 1896 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Mai 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
- Elisabeth Sophia RossElisabeth wurde am 1.Oktober 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Dezember 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Dezember 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.