Familie Garbe und Harnack aus Hohenfelde

Eltern

  • Peter Johann Joachim Garbe

    Peter wurde am 1.Mai 1829 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 23.November 1914 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.November 1914 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1861 in Zweedorf als Büdner (Büdnerei Nr.2) und Arbeitsmann und nach 1871 in Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.3) und Landmann.

  • Magdalena Sophia Johanna Harnack

    Auch bekannt als Anna Magdalena und Helene. Magdalena wurde am 22.Februar 1832 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist vor 1900 verstorben.

  • Peter und Magdalena haben am 27.April 1860 in Russow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrika GarbeGeboren wurde Maria in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1861. Verstorben ist Maria am 11.Januar 1917 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Joachim Martin GarbeJohann wurde am 20.September 1862 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1877 konfirmiert.
  • Lisette Wilhelmine Maria GarbeGeboren wurde Lisette ungefähr 1865 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Dezember 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Dezember 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelmine Maria Henriette GarbeWilhelmine wurde am 10.Februar 1865 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wilhelmine wurde am 6.April 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Luise Dorothea Johanna GarbeGeboren wurde Luise in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1869. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 18.März 1883 konfirmiert.
  • Emma Henriette Wilhelmine GarbeGeboren wurde Emma am 30.Dezember 1871 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 18.März 1886 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 17.Januar 1934 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1934 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete sie nach 1900 als Wirtschafterin.
  • Heinrich Wilhelm Martin GarbeHeinrich wurde am 5.September 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Mai 1877 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Hamann und Kruth aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Hamann

    Geboren wurde Johann am 11.Juli 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juli 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1933.
    Nach 1874 arbeitete Johann in Hohenfelde als Gehöftserbe und nach 1877 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.2).

  • Sophia Wilhelmine Christiane Kruth

    Geboren wurde Sophia am 27.Oktober 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 7.Februar 1933 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1933 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.

  • Johann und Sophia haben am 6.November 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emma Johanna Josephine Wilhelmine Dorothea HamannGeboren wurde Emma am 28.April 1877 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Emma am 16.Januar 1900 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Januar 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Auguste Henriette Luise Joachime Maria HamannGeboren wurde Auguste am 21.Februar 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Juni 1912 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1912 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
  • Heinrich Wilhelm Joachim Martin HamannGeboren wurde Heinrich am 17.Januar 1881 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.August 1957 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.September 1957 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1918 als Landwirt.
  • Elise Johanna Henriette Sophia HamannGeboren wurde Elise am 26.Januar 1885 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1959 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1959 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hermann Wilhelm Martin Albert HamannHermann wurde am 18.Januar 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Februar 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 31.März 1901 in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelm Heinrich Joachim Ernst HamannGeboren wurde Wilhelm am 5.März 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 5.April 1903 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 23.September 1909 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1909 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „entweder Unglücksfall oder Selbstmord infolge geistiger Unzurechnungsfähigkeit“.
  • Ernst Hans Joachim Heinrich HamannErnst wurde am 29.Mai 1897 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1897 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Rachow und Schmuhl aus Bartenshagen

Eltern

  • Friedrich Johann Gustav Rachow

    Wurde auch August Friedrich genannt. Geboren wurde Friedrich am 6.September 1825 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1825 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Bartenshagen arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Christine Maria Elisabeth Schmuhl

    Geboren wurde Christine am 21.Juli 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juli 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Oktober 1885 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Christine gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Friedrich und Christine haben am 27.Februar 1852 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Marie Sophie Christiane RachowGeboren wurde Marie am 4.November 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1851 getauft.
  • Henrica Anna Dorothea RachowGeboren wurde Henrica am 15.März 1860 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.April 1933 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1933 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Friedrich Christian RachowGeboren wurde Johann am 28.September 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Februar 1944 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1944 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1891 arbeitete er in Bartenshagen als Schuhmacher und in Hohenfelde arbeitete er als Landwirt.
  • Heinrich Johann Wilhelm RachowGeboren wurde Heinrich am 28.September 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Behns und Vick aus Hamburg

Eltern

  • Hermann Friedrich Hans Wilhelm Behns

    Geboren wurde Hermann am 16.April 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1910 arbeitete er in Hamburg als Kontorist.

  • Anna Emma Friedrike Henrike Vick

    Anna wurde am 24.März 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.April 1887 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hermann und Anna haben am 5.Oktober 1910 in Hamburg geheiratet.

Kinder

  • Bruno Franz Heinrich BehnsGeboren wurde Bruno am 21.August 1910 in Hamburg und am 9.April 1916 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Bruno am 29.April 1922 und am 2.Mai 1922 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ilse Hermanda Ida BehnsGeboren wurde Ilse am 5.März 1913 in Hamburg. Verstorben ist sie am 30.September 1913 in Hamburg.
  • Hans Willi Carl BehnsGeboren wurde Hans am 16.Januar 1917 in Hamburg und getauft am 1.März 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Behn, Behns, Behm, Behms, Beensen und Behnsen.

Familie Johannson und Evers aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Friedrich Christoph Johannson

    Joachim wurde am 14.Februar 1846 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Februar 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 14.August 1939 verstorben und am 17.August 1939 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete nach 1873 in Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1889 in Hohenfelde als Chausseeoberwärter.

  • Maria Sophia Friederike Evers

    Maria wurde am 19.April 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.April 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 15.Februar 1905 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Februar 1905 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrebs“.

  • Joachim und Maria haben am 21.November 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophia Christine JohannsonWilhelmine wurde am 23.März 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1951 verstorben und dort am 15.Juni 1951 bestattet worden. Die Todesursache war „eitrige Mittelohrentzündung“.