Eltern
-
Johann Heinrich Riebe
Johann wurde am 14.März 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Oktober 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Oktober 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „hat sich erhängt“.
Er arbeitete nach 1859 in Hohenfelde als Einlieger und Arbeitsmann, nach 1863 in Hohenfelde als Gehöftserbe, nach 1876 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1879 in Hohenfelde als Arbeitsmann.
-
Maria Sophia Christina Uplegger
Maria wurde am 14.November 1840 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 1.April 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 10.Oktober 1920 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Oktober 1920 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Sie arbeitete nach 1900 in Hohenfelde als Arbeiterin und Häuslerin (Häuslerei Nr.10).
-
Johann und Maria haben am 30.Januar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Christian RiebeGeboren wurde Joachim in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1859. Verstorben ist er am 18.März 1925 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1925 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
Nach 1884 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeitsmann und Tagelöhner, als Arbeiter nach 1902 in Satow und vor 1925 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeiter.
- Martha Henrike Luise Maria RiebeGeboren wurde Martha am 12.November 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Martha am 14.April 1878 konfirmiert.
Nach 1900 arbeitete Martha in Hohenfelde als Arbeiterin.
- Emma Maria Christiane Johanna RiebeGeboren wurde Emma am 4.November 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 21.März 1880 konfirmiert.
1884 arbeitete sie in Hohenfelde als Mädchen.
- Heinrich Johann Friedrich Joachim RiebeHeinrich wurde am 4.Mai 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 4.Januar 1872 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen der Frieseln“.
- Wilhelmine Johanne Sophie Christiane RiebeGeboren wurde Wilhelmine am 13.Oktober 1871 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 18.April 1886 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 23.November 1899 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1899 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbett“.
- Friedrich Christian Heinrich Carl RiebeGeboren wurde Friedrich in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1873. Verstorben ist er am 10.November 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Meta Wilhelmine Maria Henriette RiebeMeta wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Februar 1877 geboren und dort am 11.März 1877 getauft. Meta ist am 8.Juli 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Juli 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Martin Wilhelm Christian RiebeMartin wurde am 5.Dezember 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Januar 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Martin ist am 16.März 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.März 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.
Eltern
-
Matthias Havemann
Ist auch als Mathias Hinrich Hamann und Thies bekannt. Geboren wurde Matthias im Oktober 1741 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Oktober 1741 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Matthias am 11.April 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
In Groß Klein arbeitete Matthias vor 1771 als Knecht und in Hohenfelde arbeitete Matthias nach 1771 als Bauer.
-
Anna Maria Dorothea Never
Anna wurde am 18.September 1741 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.September 1741 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 18.September 1808 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.September 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ruhr“.
Anna gründete eine weitere Familie mit Valentin Schaaren.
-
Matthias und Anna haben am 4.Oktober 1771 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Peter HamannIst auch als Hans Peter Havemann bekannt. Geboren wurde Peter im Mai 1773 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Februar 1856 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Februar 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1804 als Hauswirt.
- Catharina Dorothea HamannAuch bekannt als Catharina Dorothea Havemann. Catharina wurde im Januar 1774 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Dezember 1833 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1834 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
- Mathias HamannAuch bekannt als Carl Martin, Martin und Mathias Havemann. Mathias wurde im Dezember 1775 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1809 in Doberan als Tagelöhner und nach 1815 in Doberan als Arbeitsmann.
- Hans Heinrich HamannHans wurde im November 1782 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.November 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Jacob HamannAuch bekannt als Johann Jacob Havemann. Johann wurde am 26.März 1787 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.März 1787 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1849 verstorben und dort am 18.Januar 1849 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
Er arbeitete in Doberan als Fuhrmann und Arbeitsmann.
- Joachim Christian HamannGeboren wurde Joachim am 4.August 1792 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.August 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.
Eltern
-
Christian Johann Heinrich Riebe
Geboren wurde Christian am 30.September 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1920.
Nach 1867 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht und nach 1878 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
-
Elisabeth Catharina Johanna Panwitt
Wurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Bandow, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1848. Verstorben ist Elisabeth am 25.Juli 1924 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Elisabeth starb an „Wassersucht“.
-
Christian und Elisabeth haben am 22.November 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Emma Elise Wilhelmine Johanna RiebeEmma wurde am 23.April 1880 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Mai 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Mai 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Mai 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Rudolph Christian Ernst Heinrich Friedrich RiebeGeboren wurde Rudolph am 18.November 1884 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1899 konfirmiert. Verstorben ist er am 12.November 1953 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1953 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1920 als Hofbesitzer.
- Carl Martin Friedrich Johannes RiebeCarl wurde am 19.Februar 1886 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.März 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist am 12.September 1886 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Maria Anna Elise Wilhelmine RiebeMaria wurde am 16.Mai 1887 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juni 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1901 konfirmiert.
- Anna Elise Johanna RiebeAnna wurde am 19.Juli 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Juli 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.Juli 1889 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.
Eltern
-
Joachim Heinrich Riebe
Geboren wurde Joachim am 21.Januar 1796 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Januar 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 1.Januar 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Januar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Hohenfelde arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.3) und Altenteiler und 1819 arbeitete Joachim in Hohenfelde als Knecht.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Schaaren.
-
Elisabeth Sophia Uplegger
Wurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1809. Verstorben ist sie am 21.August 1893 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenentzündung“.
-
Joachim und Elisabeth haben am 30.August 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Christian Johann Heinrich RiebeGeboren wurde Christian am 30.September 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1920.
Nach 1867 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht und nach 1878 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
- Elisabeth Sophia Christiana RiebeWurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth am 14.Dezember 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Januar 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Januar 1924 bestattet worden. Elisabeth starb an „Altersschwäche“.
- Joachim Heinrich Christian RiebeGeboren wurde Joachim am 3.März 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 1.Mai 1905 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Mai 1905 bestattet worden. Er starb an „Leberleiden“.
Nach 1867 arbeitete Joachim in Hohenfelde als Knecht und nach 1887 arbeitete Joachim in Retschow als Büdner.
- Henrica Wilhelmine Elisabeth Maria RiebeGeboren wurde Henrica am 22.August 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Luise Anna Maria RiebeGeboren wurde Luise am 9.April 1845 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Luise am 2.Mai 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1917 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
In Hohenfelde arbeitete sie nach 1867 als Mädchen.
- Joachim Heinrich Christian RiebeGeboren wurde Joachim am 28.Februar 1848 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.