Familie Koppelmann und Lütke aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Koppelmann

    Verstorben ist Hans vor 1704 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Hans arbeitete in Hohenfelde als Schullehrer.

  • Maria Lütke

    Maria wurde ungefähr 1644 geboren. Sie ist nach 1704 verstorben.

Kinder

  • Steffen KoppelmannGeboren wurde Steffen im Oktober 1673 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1673 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Christian KoppelmannGeboren wurde Jochim im Februar 1677 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1677 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jacob KoppelmannGeboren wurde Jacob im Februar 1680 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1680 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Dezember 1717 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1717 bestattet worden.
    Nach 1700 arbeitete er in Doberan als Weber.
  • Christian KoppelmannGeboren wurde Christian ungefähr 1684 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1751 verstorben.
    In Lambrechtshagen arbeitete Christian nach 1720 als Küster.
  • Just KoppelmannJust wurde ungefähr 1688 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin im März 1751 verstorben und dort am 3.März 1751 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1712 in Hohenfelde als Webermeister und nach 1715 in Satow als Küster.

Familie Dedow und Schwarck aus Bartenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Theodor Dedow

    Geboren wurde Johann am 23.August 1866 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.August 1936 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1936 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1888 als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Henriette Schwarck

    Anna wurde am 20.November 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 21.März 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 13.November 1945 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.November 1945 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Anna haben am 6.November 1891 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Hans Heinrich DedowIst auch als Wilhelm Schwarck bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 17.April 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Wilhelm wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1902 konfirmiert.
    In Parkentin arbeitete er 1907 als Arbeiter.
  • Hermann Paul Friedrich DedowGeboren wurde Hermann am 30.Oktober 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.November 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hermann am 7.April 1956 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im April 1956 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete er nach 1920 als Arbeiter.
  • Paul Martin Franz DedowGeboren wurde Paul am 25.Juni 1900 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.März 1943 in Nürnberg, Bayern und am 24.März 1943 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „gefallen“.
    Nach 1929 arbeitete er in Hastorf als Arbeiter.

Familie Schoof und Schönfeldt aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Friedrich Schoof

    Geboren wurde Friedrich am 11.Juli 1823 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1854 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.1).

  • Johanna Sophia Maria Schönfeldt

    Maria wurde am 11.Dezember 1829 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.September 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.September 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Typhus“.

  • Friedrich und Maria haben am 5.Mai 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Luisa Johanna SchoofGeboren wurde Sophia am 20.Februar 1855 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1855 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian Ernst SchoofGeboren wurde Johann am 1.September 1856 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Mai 1864 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Lungenübel“.
  • Luise Friederike Caroline SchoofAuch bekannt als Louise. Luise wurde am 7.Juli 1859 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Henrike Elisabeth SchoofGeboren wurde Ida am 8.Oktober 1860 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Johann Friedrich SchoofChristian wurde am 8.Januar 1865 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Januar 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.Mai 1941 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1941 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Friedrich Johann Ernst SchoofGeboren wurde Friedrich am 10.Juni 1867 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.

Familie Kruth und Schaaren aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Kruth

    Geboren wurde Johann am 23.Mai 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 31.Dezember 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hohenfelde arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.14) und Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Luise Maria Sophia Pentzien.

  • Sophia Maria Christina Schaaren

    Auch bekannt als Sopia Maria Elisabeth. Sophia wurde am 29.September 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.April 1900 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.April 1900 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzlähmung“.

  • Johann und Sophia haben am 26.Februar 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Christian KruthGeboren und getauft wurde Heinrich am 29.Januar 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1868.
  • Henrica Elisabeth Sophia KruthGeboren wurde Henrica am 17.Januar 1869 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Henrica am 23.August 1869 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.August 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ausschlag“ angegeben.
  • Heinrich Johann Martin KruthGeboren wurde Heinrich am 7.September 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1885 konfirmiert. Verstorben ist er am 28.November 1919 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Dezember 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1900 als Pferdeknecht und in Hohenfelde arbeitete er nach 1914 als Erbpächter.
  • Wilhelm Martin Heinrich KruthWilhelm wurde am 6.November 1872 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.November 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.März 1879 verstorben.
  • Friedrich Heinrich Martin Carl KruthGeboren wurde Friedrich am 16.Dezember 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1889 wurde er in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 7.Dezember 1959 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1959 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1900 als Knecht.
  • Luise Johanna Wilhelmine KruthGeboren wurde Luise am 25.November 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Dezember 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Juli 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

Familie Riebe und Löbsin aus Gerdshagen

Eltern

  • Joachim Christian Riebe

    Geboren wurde Joachim in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin am 1.September 1859. Verstorben ist er am 18.März 1925 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1925 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1884 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeitsmann und Tagelöhner, als Arbeiter nach 1902 in Satow und vor 1925 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeiter.

  • Maria Elisabeth Henrike Löbsin

    Geboren wurde Maria am 2.Januar 1864 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Maria haben am 25.Januar 1884 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Joachime Henrike RiebeGeboren wurde Frieda am 20.Mai 1884 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1898 wurde sie in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 24.August 1940 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1940 bestattet worden.
  • Anna Christina Maria RiebeGeboren wurde Anna am 10.August 1886 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 31.März 1901 wurde sie in Althof, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Bertha Wilhelmine Martha Caroline RiebeBertha wurde am 16.Mai 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Juni 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Sophia Anna Henrike RiebeErna wurde am 30.Juli 1895 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1895 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paula Mina Henrike Friederike RiebePaula wurde am 9.November 1902 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.November 1902 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rieve, Riebe und Riefe.