Familie Starck und Ruwolt aus Satow

Eltern

  • Jochim Starck

    Auch bekannt als Jacob. Jochim wurde im Oktober 1727 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Oktober 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1780 verstorben und dort am 1.März 1780 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1756 in Satow als Knecht, nach 1767 in Satow als Einlieger und nach 1778 in Gerdshagen als Einlieger.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Wendt.

  • Catharina Dorothea Ruwolt

    Verstorben ist Catharina am 4.Mai 1778 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Mai 1778 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Catharina haben am 29.Oktober 1756 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina StarckGeboren wurde Anna im August 1757 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.August 1757 getauft. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1761.
  • Johann Jochim StarckGeboren wurde Johann im Dezember 1758 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1758 getauft. Verstorben ist er in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1761.
  • Margaretha Elisabeth StarckWurde auch Gret Lisch genannt. Geboren wurde Margaretha im November 1760 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1760 getauft. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1761.
  • Catharina Dorothea StarckGeboren wurde Catharina im Oktober 1762 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1762 getauft.
  • Hans Jacob StarckGeboren wurde Hans im September 1764 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.September 1764 getauft. Verstorben ist er am 25.Oktober 1833 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Oktober 1833 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Satow arbeitete er als Gartenknecht.
  • Catharina Elisabeth StarckWurde auch Anna Elisabeth genannt. Geboren wurde Catharina im März 1767 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.März 1767 getauft. Verstorben ist sie am 21.März 1840 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.März 1840 bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Anna Elisabeth StarckGeboren wurde Anna im August 1769 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1769 getauft.

Familie Behns und Biemann aus Wilsen

Eltern

  • Johann Peter Behns

    Geboren wurde Johann am 17.November 1834 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 26.Februar 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Februar 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Wilsen als Erbpächter und in Wilsen arbeitete Johann 1867 als Hauswirt.

  • Sophia Maria Dorothea Biemann

    Geboren wurde Sophia am 14.August 1833 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 9.Oktober 1898 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Sophia haben am 15.Februar 1861 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Catharina BehnsGeboren wurde Sophia am 11.Februar 1862 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Februar 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1876 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 9.Juli 1919 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1919 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzleiden“ angegeben.
  • Johann Hans Carl BehnsGeboren wurde Johann am 21.Juli 1864 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Johann wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1879 konfirmiert. Verstorben ist Johann am 6.Juli 1942 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Juli 1942 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wilsen arbeitete er nach 1894 als Erbpächter (Gehöft Nr.8).
  • Carolina Sophia Maria BehnsIst auch als Line bekannt. Geboren wurde Carolina am 6.September 1869 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.September 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Carolina am 2.Dezember 1936 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Dezember 1936 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Friederike Henriette BehnsGeboren wurde Maria am 26.Oktober 1872 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1887 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 25.Dezember 1901.
  • Emma Maria Henriette Frieda BehnsEmma wurde am 20.Dezember 1878 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Juni 1962 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juli 1962 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Behn, Behns, Behm, Behms, Beensen und Behnsen.

Familie Reincke und Radder aus Buchfelde

Eltern

  • Johann Carl Gottlieb Reincke

    Johann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.März 1826 geboren und dort am 19.März 1826 getauft.

  • Maria Friederika Johanna Radder

    Maria wurde am 18.Oktober 1828 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Radder und Bannier aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Radder

    Johann wurde am 23.Dezember 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Dezember 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1819 in Sievershagen als Knabe und nach 1828 in Hohenfelde als Maurergeselle.

  • Maria Dorothea Margaretha Bannier

Kinder

  • Maria Friederika Johanna RadderMaria wurde am 18.Oktober 1828 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Radder und Ahrens aus Retschow

Eltern

  • Carl Matthies Jochim Radder

    Wurde auch Carl Martin, Carl Matthies und Martin genannt. Geboren wurde Carl am 16.Juli 1777 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1777 getauft.
    Nach 1801 arbeitete er in Hanstorf als Knecht, als Einlieger nach 1804 in Hanstorf, als Katenmann nach 1807 in Lambrechtshagen, als Einlieger nach 1813 in Püschow, als Einlieger nach 1834 in Hohenfelde und nach 1817 arbeitete er in Retschow als Einlieger.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Elisabeth Hintze.

  • Catharina Maria Ahrens

    Wurde auch Catharina Margaretha und Sophia genannt. Geboren wurde Catharina im Juni 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juni 1777 getauft.

  • Carl und Catharina haben am 1.Juli 1803 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Margreth RadderAuch bekannt als Anna Sophia. Anna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1804 geboren und dort am 18.September 1804 getauft. Anna ist am 18.November 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
  • Catharina Margaretha RadderGeboren wurde Catharina am 6.März 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.März 1807 getauft. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1882 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1882 bestattet worden.
  • Johann Jochim RadderJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1809 geboren und dort am 8.Dezember 1809 getauft.
  • Anna Maria Dorothea RadderAnna wurde am 23.Juli 1813 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1813 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina Dorothea RadderAnna wurde am 10.Dezember 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.