Familie Kruth und Pentzien aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Kruth

    Geboren wurde Johann am 23.Mai 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Mai 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 31.Dezember 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hohenfelde arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.14) und Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Christina Schaaren.

  • Luise Maria Sophia Pentzien

    Geboren wurde Maria am 13.April 1825 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 28.Februar 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Wassersucht“.

  • Johann und Maria haben am 3.November 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann Christian KruthJoachim wurde am 12.Oktober 1848 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.November 1925 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.November 1925 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1867 in Hohenfelde als Knecht und nach 1900 in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.14).
  • Johann Heinrich Joachim KruthGeboren wurde Johann am 19.November 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 16.Dezember 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Dezember 1902 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht, als Arbeitsmann nach 1884 in Hohenfelde und nach 1887 arbeitete Johann in Doberan als Arbeiter.
  • Maria Sophia Henrica KruthMaria wurde am 17.Oktober 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Dezember 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Dezember 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
  • Sophia Wilhelmine Christiane KruthGeboren wurde Sophia am 27.Oktober 1853 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1853 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 7.Februar 1933 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1933 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.
  • Wilhelmine Dorothea Henrike KruthGeboren wurde Wilhelmine am 2.Juni 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juni 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelmine am 3.März 1897 in Mistorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1897 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Henriette Johanna Sophia KruthIst auch als Henrike und Jette bekannt. Geboren wurde Henriette am 18.August 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.April 1899 in Sternberg, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.April 1899 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Familie Schaaren und Russ aus Retschow

Eltern

  • Wilhelm Heinrich Martin Carl Schaaren

    Wilhelm wurde am 11.Juli 1881 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Juli 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 7.Juli 1915 verstorben.
    Wilhelm arbeitete nach 1900 in Börgerende als Knecht.

  • Dora Klara Elise Sophie Russ

    Geboren wurde Dora am 26.April 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Mai 1892 getauft.

    Dora gründete eine weitere Familie mit Paul Ernst August Eberhard Lange.

  • Wilhelm und Dora haben am 3.Mai 1912 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Benno Helmut Johann SchaarenGeboren wurde Benno am 21.August 1914 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1914 getauft. Verstorben ist er am 10.September 1914.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.

Familie Oldag und Johannson aus Althof

Eltern

  • Johann Friedrich Oldag

    Ist auch als Johann Friedrich Oldach bekannt. Johann wurde am 17.September 1843 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1909 verstorben und dort am 22.Mai 1909 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er nach 1868 als Arbeitsmann, in Althof nach 1873 als Tagelöhner, in Ivendorf nach 1900 als Tagelöhner und in Doberan arbeitete er vor 1909 als Arbeitsmann.

  • Maria Luise Christine Johannson

    Ist auch als Marie Karoline Johannsen bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1843 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Maria haben am 29.Oktober 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Christian Carl OldagGeboren wurde Wilhelm am 8.Juni 1873 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1901 als Arbeitsmann.
  • Wilhelmine Christiane Sophie OldagWilhelmine wurde am 18.Dezember 1875 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Oktober 1917 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Joachim Heinrich Friedrich Wilhelm OldagJoachim wurde am 12.Mai 1880 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Mai 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 30.Juli 1930 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1930 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
    Joachim arbeitete in Hohenfelde als Dachdecker.
  • Friedrich Carl Heinrich Johann OldagGeboren wurde Friedrich am 23.September 1882 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Christine Dorothea OldagEmma wurde am 1.Oktober 1884 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Oldag, Oldach, Olldag und Olldach.

Familie Bull und Schwarck aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Bull

    Geboren wurde Johann am 1.Oktober 1829 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1863 arbeitete er in Hohenfelde als Arbeitsmann.

  • Maria Elise Schwarck

    Geboren wurde Maria in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1836.

  • Johann und Maria haben am 6.November 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BullJohann wurde am 28.November 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Februar 1929 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Februar 1929 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenkatarch und -entzündung“.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Maurer.
  • Maria Elise Frieda BullMaria wurde am 10.Oktober 1866 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Oktober 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.August 1869 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.August 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Friederica Sophia Maria BullGeboren wurde Friederica am 27.September 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Oktober 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.August 1869 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Heinrich Friedrich Wilhelm BullGeboren wurde Heinrich am 20.September 1871 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Mai 1922 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1922 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hohenfelde arbeitete er als Viehfütterer.
  • Wilhelmine Johanna Maria BullWilhelmine wurde am 29.April 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Mai 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hamann und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Martin Hamann

    Geboren wurde Johann am 9.Januar 1807 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Dezember 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Dezember 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenübel“ angegeben.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.2).

  • Anna Margaretha Maria Westendorf

    Ist auch als Margaretha Maria bekannt. Geboren wurde Maria ungefähr 1819 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 18.November 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • HamannGeboren wurde er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1840. Er ist tot geboren worden, er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1840 bestattet.
  • Johanna Maria Sophia HamannGeboren wurde Johanna am 13.Januar 1842 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.April 1917 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.April 1917 bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich HamannGeboren wurde Johann am 11.Juli 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juli 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1933.
    Nach 1874 arbeitete Johann in Hohenfelde als Gehöftserbe und nach 1877 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.2).
  • Sophia Maria Dorothea HamannGeboren wurde Sophia am 11.Juli 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.