Familie Papenhagen und Pentzien aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Christian Papenhagen

    Wurde auch Hans Christian Poppenhagen genannt. Geboren wurde Hans im August 1761 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1761 getauft. Verstorben ist er am 20.April 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1799 arbeitete er in Hohenfelde als Bauer.

  • Anna Margaretha Pentzien

    Geboren wurde Anna im Dezember 1768 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 8.Oktober 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Claus Joachim Havemann.

  • Hans und Anna haben am 28.Juni 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Louise PapenhagenElisabeth wurde am 31.März 1804 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 17.Mai 1862 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Mai 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
  • Johann Peter Christian PapenhagenAuch bekannt als Johann Peter und Johann Peter Poppenhagen. Peter wurde am 25.Juli 1807 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1837 in Nienhagen als Zimmergeselle und nach 1838 in Doberan als Zimmergeselle.

Familie Boosmann und Westendorf aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Hans Peter Heinrich Boosmann

    Geboren wurde Hans am 9.September 1832 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.September 1832 getauft. Verstorben ist er am 8.August 1896 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1896 bestattet worden.
    In Lambrechtshagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Johanna Maria Sophia Pentzien.

  • Anna Elisabeth Maria Westendorf

    Geboren wurde Maria am 4.Oktober 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1897 verstorben und dort am 22.Juni 1897 bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 29.Oktober 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Wilhelm BoosmannJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.August 1883 geboren und dort am 26.August 1883 getauft. Johann ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1887 verstorben und dort am 30.Dezember 1887 bestattet worden.
  • Hans Joachim Christian Heinrich BoosmannHans wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1887 geboren und dort am 16.Oktober 1887 getauft. Er ist am 8.April 1930 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1909 in Lambrechtshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.5).
  • Wilhelm Christian Joachim Friedrich BoosmannWilhelm wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1891 geboren und dort am 8.Februar 1891 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1951 verstorben und dort am 22.Dezember 1951 bestattet worden. Die Todesursache war „Cerebralsklerose“.
    Er arbeitete in Stäbelow als Landarbeiter (Häuslerei Nr.12) und in Stäbelow als Rentner.

Familie Pentzin und Zickert aus Brodhagen

Eltern

  • Otto Johann Carl Pentzin

    Otto wurde am 9.Juni 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Otto arbeitete nach 1943 in Brodhagen als Bauer.

  • Frieda Anna Johanna Zickert

    Frieda wurde am 13.November 1904 in Dalliendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Otto und Frieda haben am 12.März 1943 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Paul Günter PentzinOtto wurde am 24.September 1943 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1943 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Februar 2000 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 2000 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Horst Dietrich PentzinHorst wurde am 2.Mai 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 29.Januar 2001 verstorben und am 12.Februar 2001 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • PentzinGeboren wurde er am 21.Februar 1948 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Rüdiger PentzinGeboren wurde Rüdiger am 21.Februar 1948 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Rüdiger am 22.Februar 1948 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • (privat) Pentzin

Familie Schuldt und Höpfner aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Schuldt

    Geboren wurde Heinrich am 28.Februar 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Dezember 1904 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1905 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1887 arbeitete Heinrich in Lambrechtshagen als Tagelöhner, als Arbeiter nach 1888 in Rabenhorst, als Arbeiter nach 1900 in Doberan und vor 1905 arbeitete er in Allershagen als Arbeiter.

  • Sophia Catharina Wilhelmine Höpfner

    Geboren wurde Sophia am 3.Juli 1858 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Sophia haben am 23.April 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Joachim Johann SchuldtGeboren wurde Heinrich am 11.Mai 1878 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Mai 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem Mai 1932.
    In Doberan arbeitete er nach 1909 als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia Elise SchuldtGeboren wurde Maria am 26.November 1881 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 29.März 1896 wurde Maria in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelmine Anna Emma SchuldtWilhelmine wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1887 geboren und dort am 20.Februar 1887 getauft. Verstorben ist sie am 30.Mai 1896 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Juni 1896 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Evers und Jürris aus Parkentin

Eltern

  • Josua Niclas Evers

    Ist auch als Clas bekannt. Niclas wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im November 1724 geboren und dort am 23.November 1724 getauft.
    In Parkentin arbeitete er zwischen 1757 und 1768 als Schulze und in Parkentin arbeitete er nach 1770 als Einlieger.

  • Trin Maria Jürris

    Ist auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Maria im Juli 1733 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Juli 1733 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Niclas und Maria haben zwischen 1757 und 1762 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johan Jochim EversGeboren wurde Johan am 24.August 1762 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. 1778 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1778 als Knecht, in Parkentin nach 1794 als Einlieger und Arbeitsmann, in Rabenhorst nach 1800 als Katenmann, in Rabenhorst nach 1809 als Arbeitsmann und Tagelöhner, in Nienhagen nach 1818 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1825 als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Elisabeth EversGeboren wurde Anna am 9.November 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.November 1764 getauft.
  • Adam Peter EversAdam wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im November 1766 geboren und dort am 11.November 1766 getauft.
  • Claus EversGeboren wurde Claus im September 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.September 1770 getauft.
  • Catharina Margaretha EversGeboren wurde Margaretha in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1772. Verstorben ist sie am 30.Januar 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.